Читать книгу Auf die Bühne, fertig los ... - Detlef Gerhard Weiland - Страница 15

Das Sammeln von witzigem Material

Оглавление

Es gibt viele Möglichkeiten, Witze und Anekdoten oder Jokes zu sammeln. Klassisches Beispiel, worin sich auch mitunter Liebesbriefe befinden, der Schuhkarton. Dort deponierte ich alle Witzschnipsel, die ich für lustig befand, um sie in eine Büttenrede einzuarbeiten. Später, so kurz vor der Session, merkte ich, mit den Schnipseln ist es nicht getan, um ein guter Redner zu werden, bedarf es schon etwas mehr.

Also sammelte ich nicht nur Witze aus Illustrierten und Tagesblättern, sondern begann mit der intensiven Suche nach humoristischem Material. So fing ich mit meinen Nachforschungen in der Karnevalshochburg Köln an. Ich besorgte mir aus dem Saturn Witzcassetten, CDs und, damals noch Gang und Gäbe, Schallplatten. Dann kaufte ich mir ein Diktiergerät, um von den MCs, CDs und Schallplatten die guten Sketche aufzuzeichnen. Klauen darf man ja nicht, aber kopieren! Heutzutage gibt es ja das Internet, woraus man sich so einiges zusammenstellen kann. Auch Karnevalsveranstaltungen sollten Sie auf Video aufnehmen, nur als Anregungen, für eigene Ideen. Später wurde aus dem Schuhkarton ein DIN A4 Ordner, worin sich die wirklich guten Jokes und Sketche befanden, quasi die erste Wahl der Highlights. Viel Spaß beim Sammeln wünscht Ihnen ... Ihr vertrottelter Student.

Auf die Bühne, fertig los ...

Подняться наверх