Читать книгу Coronavirus-Krise - Dr. André Hoffmann - Страница 7

Übertragungswege

Оглавление

Zu Beginn der Epidemie in China vermuteten Experten ein Säugetier oder Geflügel als Hauptwirt. Der Übergang vom Tier zum Menschen kann aber auch über einen noch nicht identifizierten Zwischenwirt erfolgt sein.31 Am 28. Februar 2020 gab Hongkongs Regierung bekannt, positiv auf das Virus getestet zu haben und Viren in den Häusern ihrer infizierten Tierpfleger gefunden zu haben. Die WHO bestätigte, dass die SARS-CoV-2-Proben „schwach positiv“ getestet worden seien (vgl.32).

In diesem Zusammenhang wiesen chinesische Forscher auf bestimmte Schlangenarten hin33, die zusammen mit anderen wilden Tieren auf dem in der Einleitung erwähnten Großhandelsmarkt verkauft werden. Diese Hypothese wurde von anderen Virologen für unwahrscheinlich gehalten, da es bisher keine Hinweise darauf gäbe, dass Coronaviren auch Reptilien infizieren können. Sie wurden bisher nur bei Säugetieren und Vögeln gefunden.34


Transmissionselektronenmikroskopie von SARS-CoV-2-Viruspartikeln, isoliert an einem Patienten (Quelle: NIAID).35

Aufgrund eines Corona-Virus-Fundes mit einer hohen genetischen Übereinstimmung mit SARS-CoV-2 bei malaysischen Schuppentieren (Sunda Pangolins) wurden kurzzeitig diese verdächtigt Ursprung der Pandemie zu sein (vgl.36,37). Ein noch aussichtsreicherer Kandidat mit Blick auf Ähnlichkeiten in der Bindungsdomäne (RBD) des Spike-Proteins mit dem menschlichen Rezeptor ACE2 ist jedoch die Java-Hufeisennase (Rhinolophus affinis), eine Fledermausart, in der das Virusisolat BatCoV RaTG13 gefunden wurde. Am 20. Januar 2020 gab die chinesische Gesundheitskommission bekannt, dass eine Übertragung von Mensch zu Mensch möglich sei38,39, insbesondere wenn zwei Personen engen Kontakt miteinander haben (weniger als 1,8 m voneinander oder weniger als 1–2 m Entfernung40).

Der Hauptweg der Übertragung scheint die sogenannte Tröpfcheninfektion zu sein.41 Diese tritt auf, wenn Atemtröpfchen durch Husten, Niesen oder Sprechen über Schleimhautoberflächen wie Augen, Nase oder Mund erzeugt und übertragen werden. Die Übertragung kann auch indirekt über den Kontakt kontaminierter Flächen mit Händen und dann Schleimhautoberflächen erfolgen. Atemtröpfchen sind groß und können nicht in der Luft hängen bleiben, so dass sie in der Regel lediglich über kurze Distanzen verteilt werden. Theoretisch sind auch Schmierinfektionen und Infektionen durch die Bindehaut der Augen möglich. Es kann jedoch davon ausgegangen werden, dass die Hauptübertragung über Tröpfcheninfektion erfolgt (vgl.42,43). Hinweise auf eine Aerosolinfektion gibt es nicht.44 Ganz auszuschließend ist sie jedoch auch nicht.45 Eine Übertragung durch Schmierinfektion oder Infektion durch kontaminierte Oberflächen ist grundsätzlich denkbar. Nicht bekannt ist, welche Rolle sie spielt. Oft wurden Infektionsketten direkter Übertragungen über beispielsweise Tröpfchen ausgemacht. Fast überall sind die Erreger nachgewiesen ‒ Stuhlproben46,47,48, Sekretion von Nase und Rachen, Sputum (Atemwegsauswurf), Stuhl, Tränenflüssigkeit und Blut49,50,51 nachgewiesen.

Viren müssten sich für eine Infektion über den Stuhl vermehren können. Die Augenbindehäute, Konjunktiva, waren bei drei von 63 untersuchten Patienten positiv.52 Dies ist kein klarer Beweis dafür, dass Bindehäute als Übertragungsweg möglich sein kann, aber er sollte angenommen werden. Für eine Übertragung von der infizierter Mutter auf ihr Kind (vor, während, nach der Geburt), gibt es nur wenige Studien, die diese Frage untersucht haben.53,54,55,56 Allerdings konnten bisher keine Beweise auf eine Übertragung erbracht werden. Es gibt vereinzelte Berichte über Neugeborene, bei denen SARS-CoV-2 nachgewiesen wurde, aber in diesen Fällen ist unklar, ob die Übertragung während der Schwangerschaft, während der Geburt oder nach der Geburt stattgefunden hatte, so dass daraus keine Schlüsse gezogen werden könnten. Eine Beobachtungsstudie mit neun Personen fand keine Übertragung von der Mutter auf das Neugeborene.57 Auch eine beschreibende Studie in Wuhan fand keine Hinweise auf einen Übertragungsweg durch vaginalen Geschlechtsverkehr (von weiblich zu männlich), aber dennoch könnte eine Infektion hierbei auf andere Weise auftreten.

Das Nationale Zentrum für Immunisierung und Atemwegserkrankungen (NCIRD) der Vereinigten Staaten von Amerika, Abteilung für Viruserkrankungen, berichtet:58

Coronavirus-Krise

Подняться наверх