Читать книгу Italienische Klassiker von A-Z - Dr. Oetker - Страница 23

Оглавление

CAPONATA

SIZILIANISCHES GEMÜSE

Zubereitungszeit: 90 Minuten Garzeit: 30–40 Minuten

Vegetarisch

PRO PORTION:

E: 7 g, F: 17 g, Kh: 17 g, kcal: 287

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

1 kleine Stange Staudensellerie

3 große Auberginen

1 Bund Frühlingszwiebeln

3 große Fleischtomaten

2 Knoblauchzehen

1 Topf Basilikum

4 EL Olivenöl

Salz

gem. Pfeffer

80 g grüne Oliven, ohne Stein (aus dem Glas)

80 g schwarze Oliven, ohne Stein (aus dem Glas)

80 g Kapernäpfel (aus dem Glas)

1.Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 160 °C

Heißluft: etwa 140 °C

2.Staudensellerie putzen, abspülen und abtropfen lassen. Auberginen abspülen, abtrocknen und die Stängelansätze entfernen.

3.Frühlingszwiebeln putzen, abspülen, abtropfen lassen. Tomaten abspülen, abtropfen lassen, halbieren und die Stängelansätze herausschneiden. Das vorbereitete Gemüse grob würfeln.

4.Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Basilikum abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen.

5.Olivenöl in einem großen, ofenfesten Topf oder Bräter erhitzen, die Gemüsewürfel darin andünsten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Knoblauch und Basilikumblättchen unterrühren. Das Gemüse etwa 15 Minuten leicht kochen lassen.

6.Oliven und Kapernäpfel abtropfen lassen und zum gedünsteten Gemüse geben. Den Topf oder Bräter auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Das Gemüse 30–40 Minuten garen.

REZEPTVARIANTE:

Für eine süßsaure Caponata 2 rote Zwiebeln und 2 Knoblauchzehen abziehen und jeweils in kleine Würfel schneiden. 2 Auberginen (je etwa 200 g) und 1 große Zucchini (etwa 200 g) abspülen, abtrocknen und die Stängelansätze und Enden abschneiden. Auberginen und Zucchini in etwa 1 cm große Würfel schneiden. Je 1 rote und 1 gelbe Paprikaschote halbieren, entstielen, entkernen und die weißen Scheidewände entfernen. Schoten ebenfalls in etwa 1 cm große Würfel schneiden. 4 Esslöffel Olivenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin andünsten. Die vorbereiteten Gemüsewürfel portionsweise hinzugeben und mit andünsten. Das Gemüse mit Salz und Pfeffer würzen, dann mit 4 Esslöffeln Weißweinessig ablöschen. 2 Liter Tomatensaft hinzugießen und 100 g Rosinen unterrühren. Die Zutaten zum Kochen bringen und etwa 15 Minuten bei mittlerer Hitze kochen lassen. In der Zwischenzeit etwa 250 g Rispentomaten abspülen, trocken tupfen, in den Eintopf geben und miterhitzen. Eintopf mit Salz, Pfeffer und evtl. etwas Zucker abschmecken. 1 Bund Basilikum abspülen und trocken tupfen. Die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen in Streifen schneiden. Caponata mit 100 g gerösteten Pinienkernen und Basilikumstreifen bestreut servieren.

TIPP:

Das sizilianische Gemüsegericht passt besonders gut als Beilage zu Gegrilltem.

Italienische Klassiker von A-Z

Подняться наверх