Читать книгу Italienische Klassiker von A-Z - Dr. Oetker - Страница 26

Оглавление

CASSATA

EISBOMBE

Zubereitungszeit: 60 Minuten, ohne Gefrierzeit

Mit Alkohol

PRO PORTION:

E: 9 g, F: 71 g, Kh: 77 g, kcal: 1069

ZUTATEN FÜR 4 PORTIONEN

75 g Rosinen

3 EL Rum

30 g Cocktailkirschen

4 EL Maraschino (Kirschlikör)

50 g Haselnuss-Krokant

3 Tropfen Bittermandel-Aroma

3 EL Amaretto (italienischer Mandellikör)

6 Eigelb (Größe M)

750 g Schlagsahne (mind. 30 % Fett)

150 g Zucker

2 EL Zitronensaft

1 Msp. gem. Zimt

ZUM GARNIEREN:

evtl. 1 geviertelte, frische Feige

evtl. einige vorbereitete Zitronenmelisseblättchen

1.Rosinen in Rum einweichen. Cocktailkirschen in kleine Würfel schneiden und in Maraschino einweichen. Krokant mit Bittermandel-Aroma und Amaretto mischen.

2.Eigelb, 4 Esslöffel von der Sahne, Zucker und Zitronensaft in eine Edelstahlschüssel geben und im heißen Wasserbad zu einer dicklichen Masse aufschlagen.

3.Den Topf aus dem Wasserbad nehmen und die Masse kalt schlagen. Restliche Sahne steif schlagen und unterheben.

4.Die Creme in 3 Teile teilen. Unter einen Teil die eingeweichten Rosinen und Zimt heben.

5.Die Rosinencreme in eine Rehrücken- oder Kastenform (30 x 11 cm, mit Speiseöl ausgestrichen) füllen, sodass auch die Wände der Form bedeckt sind, im Gefrierfach etwas anfrieren lassen.

6.Unter den zweiten Teil der Creme den Krokant geben und auf dem Rosineneis verteilen.

7.Unter die restliche Creme die eingeweichten Kirschen geben und in die Form füllen. Die Form in das Gefrierfach stellen und die Creme fest werden lassen.

8.Cassata aus der Form stürzen und in Scheiben schneiden. Nach Belieben mit Feigenvierteln und Zitronenmelisseblättchen garnieren. Cassata auf gut gekühlten Tellern servieren.

BEILAGE:

Fruchtsaucen oder Eierlikörsahne.

Italienische Klassiker von A-Z

Подняться наверх