Читать книгу Cakes & Cookies von A-Z - Dr. Oetker - Страница 13

Оглавление

Bananenbrot

Auf die Hand

12 Stücke

Pro Stück:

E: 10 g, F: 18 g, Kh: 48 g, kJ: 1664, kcal: 398, BE: 4,0

Für den Teig:

300 g Weizenmehl

120 g zarte Haferflocken

200 g abgezogene, gem. Mandeln

1 gestr. TL Natron

2 gestr. TL Dr. Oetker Backin

1 Prise Salz

1 Prise gem. Zimt

1/2 TL ger. Muskatnuss

60 g Butter (zimmerwarm)

150 g Zucker

2 Eier (Größe M)

250 g Buttermilch

3 Bananen (etwa 600 g)

100 g Zartbitter-Schokolade (etwa 50 % Kakaoanteil)

Zubereitungszeit: 25 Minuten, ohne Abkühlzeit

Backzeit: etwa 75 Minuten

1. Den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 180 °C

Heißluft: etwa 160 °C

2. Für den Teig Mehl mit Haferflocken, Mandeln, Natron, Backpulver, Salz, Zimt und Muskatnuss in einer Rührschüssel mischen.

3. Butter, Zucker, Eier und Buttermilch hinzugeben. Die Zutaten mit einem Mixer (Rührstäbe) zu einem Teig verrühren.

4. Bananen schälen und mit einer Gabel zerdrücken. Das Bananenmus unter den Teig rühren. Die Schoko­lade grob hacken und untermischen. Den Teig in eine Kastenform (30 x 11 cm, gefettet, mit Backpapier aus­gelegt) geben und glatt streichen.

5. Die Form auf dem Rost in den vorgeheizten Back­ofen schieben. Das Bananenbrot etwa 75 Minuten backen.

6. Das Brot evtl. nach etwa 30 Minuten Backzeit mit Backpapier belegen, damit es nicht zu dunkel wird.

7. Die Form auf einen Kuchenrost stellen. Das Brot etwa 5 Minuten in der Form abkühlen lassen, dann auf den Kuchenrost stürzen und das mitgebackene Backpapier abziehen. Das Brot wieder umdrehen, in Scheiben schneiden und am besten warm servieren.


Cakes & Cookies von A-Z

Подняться наверх