Читать книгу Meine Lieblingsrezepte: Aus dem Ofen - Dr. Oetker - Страница 5

Оглавление

AUBERGINEN-NUDEL-AUFLAUF

Zubereitungszeit: 30 Minuten Garzeit: etwa 40 Minuten Vegan

Zutaten für 4 Portionen

2–3 möglichst große Auberginen (etwa 1,6 kg)

3 l Wasser

2 große Knoblauchzehen

1 großes Bund glatte Petersilie

½ Bund frischer Oregano oder 1 TL gerebelter Oregano

140 ml Olivenöl

½ Bio-Zitrone (unbehandelt, ungewachst)

½ TL fein geschrotete Chiliflocken

gem. Pfeffer

3 gestr. TL Salz

300 g vegane Nudeln, z. B. Penne

20 g Pflanzencreme zum Kochen

Salz

400 g Cocktailtomaten

75 g abgetropfte Kapernäpfel (aus dem Glas)

50 g abgetropfte, kleine schwarze Oliven, ohne Stein

50 g veganes Weizenbrot (vom Vortag)

25 g Pinienkerne

Pro Portion:

E: 19 g, F: 53 g, Kh: 74 g,

kcal: 874

1. Auberginen abspülen, abtrocknen, Stängelansätze entfernen. Auberginen längs in ½ cm dicke Scheiben schneiden, in einer Pfanne ohne Fett von beiden Seiten leicht anrösten, herausnehmen und nebeneinander auf eine Platte legen.

2. Wasser in einem Topf zugedeckt zum Kochen bringen.

3. Knoblauch abziehen und durch eine Knoblauchpresse drücken. Kräuter abspülen, trocken tupfen, die Blättchen von den Stängeln zupfen. Blättchen klein schneiden. 100 ml Olivenöl mit Kräutern und dem Knoblauch verrühren. Zitrone heiß abwaschen, abtrocknen und die Schale fein abreiben. Von der Zitronenhälfte den Saft auspressen und mit der Zitronenschale unter die Kräuter-Marinade rühren. Marinade mit Chili und etwas Pfeffer verrühren, dann gleichmäßig auf den Auberginenscheiben verteilen.

4. Salz und Nudeln in das kochende Wasser geben. Die Nudeln nach Packungsanleitung knapp bissfest kochen, dabei gelegentlich umrühren. Anschließend die Nudeln in ein Sieb geben, mit heißem Wasser abspülen, abtropfen lassen und mit der Pflanzencreme mischen, mit etwas Salz und Pfeffer würzen und kurz ziehen lassen, bis die Nudeln die Creme etwas aufgesogen haben.

5. In der Zwischenzeit den Backofen vorheizen.

Ober-/Unterhitze: etwa 200 °C

Heißluft: etwa 180 °C

6. Tomaten abspülen, abtrocknen, Stängelansätze herausschneiden. Die Hälfte der Tomaten grob würfeln. Restliche Tomaten in feine Scheiben schneiden. Von den Kapernäpfeln die Stängelansätze entfernen. Kapernäpfel halbieren.

7. Die Hälfte der Auberginenscheiben in einer Auflaufform (mit Olivenöl gefettet) gleichmäßig verteilen, mit Salz und Pfeffer würzen. Nudeln, Tomatenwürfel, Oliven und Kapernäpfel mischen, ebenfalls mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Auberginenscheiben verteilen. Die restlichen Auberginenscheiben mit der marinierten Seite nach oben darauflegen, mit Salz und Pfeffer würzen. Tomatenscheiben gleichmäßig darauflegen.

8. Weizenbrot grob reiben, mit den Pinienkernen mischen und auf dem Auflauf verteilen. Restliches Olivenöl daraufträufeln. Die Form zugedeckt auf dem Rost in den vorgeheizten Backofen schieben. Den Auflauf etwa 30 Minuten garen. Den Deckel abnehmen und den Auflauf in weiteren etwa 10 Minuten knusprig garen.

Meine Lieblingsrezepte: Aus dem Ofen

Подняться наверх