Читать книгу Wir sind der Markt! - Eric Posner - Страница 18

Radikale Märkte denken

Оглавление

Unsere Lösung für die aktuelle Krise besteht in einer radikalen Erweiterung der Märkte. Kapitel 1 und 2, die die zentralen Ideen dieses Buchs vorstellen, beschreiben, wie dies in Wirtschaft und Politik geschehen kann. Kapitel 1 zeigt, wie eine einfache Steuer den Anreiz zum Missbrauch von Marktmacht und zur Wettbewerbsbeschränkung erheblich verringern kann, indem sie den Markt für Privateigentum in eine Art Markt für »Nutzungen« verwandelt. Kapitel 2 beschreibt einen effizienten Markt für »öffentliche Güter«, der von vielen geteilt und normalerweise von Regierungen bereitgestellt wird. Die übrigen Kapitel haben einen engeren Fokus. Kapitel 3 plädiert für politische Maßnahmen zur Schaffung eines effizienteren und politisch nachhaltigeren Marktes für Arbeitsmigranten. Kapitel 4 spricht sich für eine Begrenzung von Finanzbeteiligungen aus, die den Würgegriff institutioneller Anleger in der Konzernwirtschaft sprengen würde. Kapitel 5 zeigt, wie Marktkräfte auf die Digitalwirtschaft ausgedehnt werden können. Die Ideen in diesen Kapiteln haben das Potenzial, die Krise unserer Zeit zu lösen. Sie können Gleichheit und Wirtschaftswachstum fördern und gleichzeitig die öffentliche Ordnung und Kompromissbereitschaft stärken.

Jede Agenda, die einen so tiefgreifenden Wandel anstrebt, stößt bei ihrer Umsetzung auf erhebliche Hindernisse. Unsere Vorschläge erfordern jahrelange Tests, Verbesserungen und eine schrittweise Skalierung, bevor sie vollständig umgesetzt werden können.

Um Lesern zu verdeutlichen, wie radikal diese Ideen sind, beginnen wir jedes Kapitel mit einem fiktiven Fallbeispiel, das veranschaulicht, wie sie in einer zukünftigen Gesellschaft funktionieren könnten. Daraufhin untersuchen wir die Geschichte hinter den Institutionen, die wir verändern wollen, und betonen die Pannen, Widersprüche und Fehltritte, die zur gegenwärtigen Krise geführt haben. Es folgen unsere in einfachen Worten gefassten Vorschläge und eine Verteidigung, in der wir auf häufige Einwände eingehen. Schließlich zeigen wir einige Möglichkeiten auf, wie unsere Ideen getestet und weiterentwickelt werden könnten.

Jedes Kapitel kann für sich allein gelesen werden, die Schlussbetrachtung führt die verschiedenen Vorschläge zusammen und erörtert, wie viel sie bei einer gleichzeitigen Umsetzung bewirken könnten. In einem Nachwort stellen wir Überlegungen zu den möglichen Folgen an, wenn die Gewinne aus Radikalen Märkten erschöpft sind.

Selbst wenn wir Sie nicht von all unseren Ideen überzeugen können, hoffen wir, dass Sie dieses Buch zu einer neuen Denkweise über Wirtschaft und Politik anregen wird. In diesem schwierigen Moment, in dem langgehegte Annahmen auf den Kopf gestellt werden, ist es Zeit für ein radikales Umdenken.

Wir sind der Markt!

Подняться наверх