Читать книгу Spanisch lernen für Anfänger – das Komplettpaket - Fabiola Feinkamp Baradez - Страница 12

Оглавление

Diese Lektion beschäftigt sich mit Zahlen, Zeitangaben und Wettervokabeln.

4.1 Die Zahlen

Die Bildung der spanischen Zahlen ähnelt der Bildung der deutschen Zahlen.

Im Unterschied zum Deutschen, wird im Spanischen die Zehnerposition zuerst genannt und dann die Einserposition. Hier ein kleiner Vergleich:

35 → Fünfunddreißig → Treinta y cinco (wörtlich übersetzt: Dreißig und fünf)

Hier findest du eine Tabelle mit den Zahlen 1-100, sowie andere wichtige Zahlen.


Hast du das Prinzip erst einmal verstanden und die Zahlen von 1 bis 100 gelernt, kannst du alle möglichen Zahlen benennen.

0cero
1uno
2dos
3tres
4cuatro
5cinco
6seis
7siete
8ocho
9nueve
10diez
11once
12doce
13trece
14catorce
15quince
16diez y seis
17diez y siete
18dieciocho
19diecinueve
20veinte
21veintiuno
22veintidos
23veintitres
24veinticuatro
25veinticinco
26veintiseis
27veintisiete
28veintiocho
29veintinueve
30treinta
31treinta y uno
32treinta y dos
33treinta y tres
...
40cuarenta
41cuarenta y uno
42cuarenta y dos
43cuarenta y tres
...
50cincuenta
51cincuenta y uno
52cincuenta y dos
53cincuenta y tres
...
60sesenta
61sesenta y uno
62sesenta y dos
63sesenta y tres
...
70setenta
71setenta y uno
72setenta y dos
73setenta y tres
...
80ochenta
81ochenta y uno
82ochenta y dos
83ochenta y tres
...
90noventa
91noventa y uno
92noventa y dos
93noventa y tres
...
100cien
101ciento uno
102ciento dos
110ciento diez
111ciento once
150ciento cincuenta
200doscientos
201doscientos uno
202doscientos dos
….
287doscientos ochenta y siete
300trescientos
400cuatrocientos
500quinientos
600seiscientos
700setecientos
800ochocientos
900novecientos
1.000mil
1.001mil uno
1.113mil ciento trece
2.000dos mil
3.000tres mil
10.000diez mil
20.000veinte mil
100.000cien mil
200.000doscientos mil
1.000.000un millón
2.000.000dos millones
100.000.000cien millones

Übung 1:

Schreibe die Zahlen auf Spanisch auf und lese sie laut vor!

7: _______________________________

16: ______________________________

28: ______________________________

34: ______________________________

57: ______________________________

99: ______________________________

165: _____________________________

833: _____________________________

1.514: ___________________________

Höraufgabe


Im dazugehörigen Audio wirst du Zahlen hören. Schreibe sie auf!

4.2 Die Altersangabe

Wir hatten die Altersangabe in einer vorherigen Lektion schon kurz angedeutet. Hier möchten wir dir noch einmal erklären, wie du nach dem Alter fragst und wie du selbst auf diese Frage antworten kannst.

Im Spanischen sagt man nicht, wie alt man ist, sondern wie viele Jahre man hat.

Wie alt bist du? → ¿Cuántos años tienes? → wörtliche Übersetzung: Wie viele Jahre hast du?

Ich bin achtzehn Jahre alt → Tengo dieciocho años. → wörtliche Übersetzung: Ich habe achtzehn Jahre.

Bei der Altersangabe werden die Zahlen so ausgesprochen wie sie in der obigen Tabelle aufgelistet sind.

Die einzige Ausnahme bilden die Altersangaben, die eine 1 in der Einserposition stehen haben (11 – once – ausgenommen), sprich 1, 21, 31, 41…

Da wird uno zu un. Der Plural años bleibt allerdings immer noch bestehen (außer natürlich in dem Fall bei einem einjährigen Kind, das hat nur 1 Jahr, also año im Singular).

 Beispiele:

Tengo veintiún años.

Mi hijo tiene un año.

Tiene cuarenta y un años.

4.3 Die Ordnungszahlen

Ordnungszahlen werden benutzt, um eine Reihenfolge, eine Platzierung oder eine Position anzugeben.


Hier stellen wir dir die wichtigsten Ordnungszahlen in einer kleinen Tabelle vor.

Zahlmännlichweiblich
1.primero (erster)primera (erste)
2.segundo (zweiter)segunda (zweite)
3.tercero (dritter)tercera (dritte)
4.cuarto (vierter)cuarta (vierte)
5.quinto (fünfter)quinta (fünfte)
6.sexto (sechster)sexta (sechste)
7.séptimo (siebter)séptima (siebte)
8.octavo (achter)octava (achte)
9.noveno (neunter)novena (neunte)
10.décimo (zehnter)décima (zehnte)
11.undécimo (elfter)undécima (elfte)
12.duodécimo (zwölfter)duodécima (zwölfte)
13.decimotercero (dreizehnter)decimotercera (dreizehnte)
14.decimocuarto (vierzehnter)decimocuarta (vierzehnte)
15.decimoquinto (fünfzehnter)decimoquinta (fünfzehnte)
16.decimosexto (sechzehnter)decimosexta (sechzehnte)
17.decimoséptimo (siebzehnter)decimoséptima (siebzehnte)
18.decimooctavo (achtzehnter)decimooctava (achtzehnte)
19.decimonoveno (neunzehnter)decimonovena (neunzehnte)
20.vigésimo (zwanzigster)vigésima (zwanzigste)

Die spanischen Ordnungszahlen müssen dem Genus des nachfolgenden Substantives angepasst werden, sprich es gibt eine weibliche und eine männliche Version derselben Ordnungszahl, wie in der Tabelle zu erkennen ist.

 Beispiele:

Vivo en el quinto piso. – Ich wohne in der fünften Etage.

Es la séptima temporada de mi serie favorita. – Es ist die siebte Staffel meiner Lieblingsserie.

Ella es la tercera. – Sie ist die Dritte.

Anmerkung:

Es gibt eine kleine Sache anzumerken mit der dritten Ordnungszahl: tercero.

Wenn nach tercero ein männliches Substantiv im Singular steht, dann wird aus tercero → tercer.

 Beispiel:

Ella vive en el tercer piso. – Sie wohnt in der dritten Etage.

4.4 Die Uhrzeit

Da du nun dabei bist, die Zahlen zu lernen, möchten wir dir beibringen, wie man sich nach der Uhrzeit erkundigt und wie man auf die Frage nach der Uhrzeit richtig antwortet.

Um nach der Uhrzeit zu fragen, stellt man diese Frage:

¿Qué hora es? – Wie spät ist es?


Wir veranschaulichen dir die Antworten in einer Tabelle, damit du schnell verstehst, wie das Prinzip im Spanischen funktioniert.

Es ist ein Uhr.Es la una.
Es ist halb zwei.Es la una y media.
Es ist viertel vor eins.Es la una menos cuarto.
Es ist viertel nach eins.Es la una y cuarto.
Es ist sechs Uhr.Son las seis.
Es ist halb sieben.Son las seis y media.
Es ist viertel vor sechs.Son las seis menos cuarto.
Es ist viertel nach sechs.Son las seis y cuarto.

WICHTIG:

Wenn die Eins als Stundenzahl bei der Zeitangabe vorkommt, steht der Satz im Singular, sprich der Satz beginnt mit „es la“. Der Rest der Zahlen (dos, tres, cuatro, cinco…) wird mit „son las“ angeleitet und die Uhrzeit steht im Plural.

Hier nochmal eine Erläuterung, wie sich die Uhrzeit zusammensetzt:

Son las tres. → Es ist drei Uhr.

Son las tres y media. → Es ist halb vier. → wörtliche Übersetzung: Es ist drei Uhr und eine Hälfte. Sprich, die Hälfte einer Stunde (also plus eine halbe Stunde).

Son las tres menos cuarto. → Es ist viertel vor drei. → wörtliche Übersetzung: Es ist drei Uhr minus ein Viertel.


Son las tres y cuarto. → Es ist viertel nach drei. → wörtliche Übersetzung: Es ist drei Uhr und ein Viertel.

Natürlich kann man nach dem gleichen Prinzip auch Uhrzeiten ansagen, die dazwischen liegen:

Es ist fünf nach zwei.Son las dos y cinco.
Es ist fünf vor drei.Son las tres menos cinco.
Es ist fünf vor halb neun.Son las ocho y veinticinco.
Es ist fünf nach halb elf.Son las once menos veinticinco.
Es ist zehn vor sechs.Son las seis menos diez.
Es ist zehn nach vier.Son las cuatro y diez.
Es ist zwanzig vor zwölf.Son las doce menos veinte.
Es ist zwanzig nach eins.Es la una y veinte.

Es ist auch möglich, die Uhrzeit analog abzulesen, sprich:

12:34 Uhr → Son las doce y treinta y cuatro.

06:18 Uhr → Son las seis y dieciocho.

01:42 Uhr → Es la una y cuarenta y dos.

Allgemein benutzt man im Spanischen die Zahlen von 1 bis 12, um die Stunde anzugeben. Um zu bestimmen, ob sich die angegebene Uhrzeit auf den Morgen/Vormittag oder auf den Nachmittag/Abend bezieht, fügt man folgende Sätze hinzu:

… de la mañanaam Morgen/Vormittag (ab 1 Uhr nachts bis 12 Uhr mittags)
… de la tardeam Nachmittag/Abend (ab 13 Uhr bis es dunkel wird)
… de la nochein der Nacht (wenn es dunkel wird bis Mitternacht)

 Beispiele:

Son las ocho de la mañana. – Es ist acht Uhr morgens.

Es la una y media de la tarde. – Es ist halb zwei nachmittags.

Son las seis menos cuarto de la tarde. – Es ist viertel vor sechs abends.

Son las once y cuarto de la noche. – Es ist viertel nach elf nachts.


Übung 2:

Übersetze die Uhrzeiten ins Spanische!

Es ist halb vier nachmittags. -> _______________________________

Es ist fünf Uhr morgens. -> __________________________________

Es ist ein Uhr zwanzig morgens. -> ____________________________

Es ist viertel vor zehn nachts. -> ______________________________

Es ist viertel nach sieben abends. -> ____________________________

Es ist halb zwölf nachts. -> __________________________________

Wenn man fragen möchte, um wie viel Uhr ein Ereignis stattfindet, zum Beispiel eine Geburtstagsfeier, dann fragt man wie folgt:

¿A qué hora es la fiesta de cumpleaños?

Der Antwortsatz beginnt dann nicht mit „son“ bzw. „es“, sondern mit „a“.

 Beispiele:

¿A qué hora es la fiesta de cumpleaños? – A las cinco y media.

¿A qué hora vamos al cine? – A la una y cuarto.

Übung 3:

Um wie viel Uhr essen Alba und Teresa normalerweise? Gib außerdem an, welches Essen du auf den Bildern siehst.



Weitere Zeitangaben auf Spanisch, die du wissen solltest.


mediodíaMittag
medianocheMitternacht
ayergestern
hoyheute
mañanamorgen
pasado mañanaübermorgen
tempranofrüh
demasiado tempranozu früh
tardespät
demasiado tardezu spät
ahorajetzt
más tardespäter
prontobald
siempreimmer
nuncanie
a vecesmanchmal

4.5 Die Monatsnamen


eneroJanuar
febreroFebruar
marzoMärz
abrilApril
mayoMai
junioJuni
julioJuli
agostoAugust
septiembreSeptember
octubreOktober
noviembreNovember
diciembreDezember

Die Monatsnamen im Spanischen werden immer klein geschrieben.

Wichtig: Im normalen Satzgebrauch werden keine Artikel vor die Monatsnamen gesetzt!

 Beispiel:

Ich habe im Mai Geburtstag. → Mi cumpleaños es en mayo.

Im Dezember gehe ich nach Murcia. → En diciembre voy a Murcia.

4.6 Die Datumsangabe

Im Spanischen wird das Datum gewöhnlich mit Bindestrichen oder Schrägstrichen geschrieben:

23-05-2020

23/05/2020

Wird das Datum ausgeschrieben, steht zwischen dem Tag und dem Monat sowie zwischen dem Monat und dem Jahr die Präposition „de“. (Die Präpositionen schauen wir uns in einer der kommenden Lektionen genauer an.)

23 de mayo de 2020

Bei der Angabe des heutigen Datums, sieht das wie folgt aus:

Hoy es el 23 de mayo. → Hoy es el veintitres de mayo.

Hoy es 1 de noviembre. → Hoy es uno de noviembre.

Anmerkung:

Wenn heute der erste Tag eines Monats ist, wird der Artikel „el“ vor der 1 weggelassen.

Wenn man sich auf den ersten eines Monats bezieht, der nicht auf heute fällt, dann bleibt der Artikel „el“ jedoch bestehen:

Quedamos el uno de agosto en mi casa. - Wir treffen uns am ersten August in meinem Haus.

Übung 4:


Schreibe das Datum in Wortlaut auf!

16/06/1966 → _________________________________

08/12/2010 → _________________________________

30/09/1998 → _________________________________

01/04/2001 → _________________________________

20/08/1745 → _________________________________

4.7 Die Wochentage


lunesMontag
martesDienstag
miércolesMittwoch
juevesDonnerstag
viernesFreitag
sábadoSamstag
domingoSonntag

Wie bei den Monatsnamen gilt auch hier: alle Wochentage werden klein geschrieben.

Alle Wochentage sind männlichen Geschlechts und besitzen folglich den Artikel „el“.

 Beispiel:

Mein Geburtstag ist am Montag. – Mi cumpleaños es el lunes.

Am Freitag habe ich keine Zeit. – El viernes no tengo tiempo.

Besondere (Feier)tage im Jahr:


Hier wollen wir dir eine Vokabelliste mit besonderen Feiertagen zur Verfügung stellen.

el cumpleañosGeburtstag
las vacacionesUrlaub, Ferien
la NavidadWeihnachten
la NochebuenaHeilig Abend
la NocheviejaSilvesterabend
el Día de los Reyes MagosDer Tag der Heiligen Drei Könige
la PascuaOstern
la Semana SantaKarwoche
el Día de San ValentínValentinstag
el Día del PadreVatertag
el Día de la MadreMuttertag

Infobox:

In Spanien ist der Weihnachtsmann nicht so sehr verbreitet, wie zum Beispiel in Deutschland. Weihnachten wird zwar als Familienfest gefeiert, aber für die Kleinen ist der Tag der Heiligen Drei Könige, der 6. Januar, ein ganz besonderer Tag. Denn an diesem kommen die drei Könige Baltasar, Melchor und Gaspar auf ihren Kamelen geritten, um den Kindern Geschenke zu bringen. Ein Highlight an diesem Tag ist auch der „Roscón de Reyes“, der Dreikönigskuchen. Der wird im Kreise der Familie gegessen und wer in seinem Stück auf eine kleine Königsfigur stößt, darf die mitgelieferte Krone aufsetzen und für einen Tag König sein.

4.8 Die Jahreszeiten


la primaverader Frühling
el veranoder Sommer
el otoñoder Herbst
el inviernoder Winter

Wenn wir die Jahreszeiten in einen Satz integrieren, fällt der Artikel weg:

En otoño caen las hojas de los árboles. – Im Herbst fallen die Blätter von den Bäumen.

Vamos de vacaciones en verano. – Wir fahren in den Urlaub im Sommer.

4.9 Das Wetter


Es ist auch wichtig, ein paar Vokabeln zum Wetter zu lernen, wenn es schon das Top-Thema von Small-Talk-Gesprächen ist.

el tiempodas Wetter
el soldie Sonne
la lluviader Regen
el vientoder Wind
la tormentader Sturm
la nieveder Schnee
la nubedie Wolke
la nieblader Nebel
la temperaturadie Temperatur
el grado (30 grados)der Grad (30 Grad)
¿Cuántos grados hace?Wie viel Grad sind es?
Hace 21 grados. (Hace veintiún grados.)Es sind 21 Grad.
Hace calor.Es ist warm.
Hace frío.Es ist kalt.
Hace viento.Es ist windig.
Tengo frío.Mir ist kalt.
Tengo calor.Mir ist warm.
¿Qué tal el tiempo?Wie ist das Wetter?
¿Qué tiempo hace?Wie ist das Wetter?
¿Hace sol?Scheint die Sonne?
Hace sol.Die Sonne scheint.

Übung 5:


Übersetze die folgenden kurze Sätze ins Spanische:

Im Winter ist es kalt. → ____________________________________

Im Sommer ist es warm. → _________________________________

Ich fahre in den Urlaub im Herbst. → _________________________

Am Montag scheint die Sonne. → ____________________________

Im Frühling sind es achtzehn Grad. → _________________________

Wie viel Grad sind es in Santander? → _________________________

Spanisch lernen für Anfänger – das Komplettpaket

Подняться наверх