Читать книгу Nach Amerika! Bd. 2 - Gerstäcker Friedrich, Jurgen Schulze - Страница 5

Seminole

Оглавление

«Sie lieben die Indianer nicht?»

«Ich? – Nein, da ist der Himmel mein Zeuge – habe auch eben keine Ursache dazu, und noch weniger Lust. Wenn ich etwas wüßte, die ganze Rasse mit einem Schlag von der Erde zu vertilgen, ich tät’s.»

Der Mann richtete sich dabei aus seiner Stellung auf und ging langsam an die andere Seite des Decks, als ob er die roten Männer nicht einmal anschauen wollte, so lange er’s verhindern konnte. Er sah dabei so finster und erbittert aus, daß Fräulein v. Seebald froh war, seiner unheimlichen Gesellschaft bald enthoben zu sein.

Das Boot legte indessen an seinem gewöhnlichen Landungsplatz, einem dort befestigten, riesigen, flachgedeckten Boot, auf das Geschirre und Pferde leicht hinaus oder an Bord gebracht werden konnten, an, und die Indianer sammelten sich dort, besonders die Kinder, halb scheu, halb neugierig den Platz umdrängend, um die fremden weißen Männer und Frauen aussteigen zu sehen. Die Kinder gingen fast sämtlich nackt, die Erwachsenen aber trugen ein Tuch um die Hüften und meist ein ledernes oder kattunenes Jagdhemd, die Haare dabei in einen Büschel gewunden, einzelne mit Zierraten, zwei mit einer Adlerfeder darin. Nur die Frauen hielten sich schüchtern bei ihren Lagerfeuern zurück und schauten kaum um nach dem rasch den Dampf auspuffenden Boot, oder den weißen Leuten. – Sie hatten genug davon gesehen, mehr als ihnen wohl lieb war, und von ihnen aus der Heimat vertrieben und einem fremden, unbekannten, kalten Land zugeführt – wie konnten sie sich da an den verhaßten Weißen freuen. Auch die Männer schauten still und finster drein, und wo sie einer der Weißen anredete, drehten sie sich mürrisch von ihnen ab und schritten ihrem Lager wieder zu.

Es waren edle, kräftige Gestalten unter ihnen, manche mit schweren, kaum geheilten Wunden auf der breiten, braunen Brust, und wacker schlugen sich auch diese Krieger in ihrem Vaterland, jeden Fußbreit Boden den weißen Eindringlingen mit Tomahawk und Büchse streitig machend. Ja, noch jahrelang würden die Bleichgesichter, die sie oft mit blutigen Köpfen heimgeschickt und in deren Lager selbst sie so manche Nacht den Schlachtschrei getragen und die nackte Brust keck und todesmutig den Bajonetten entgegenwarfen, ihre Truppen vergebens gegen sie geführt haben, hätten sie dem V e r r a t so gut begegnen können wie der blanken Waffe. Aber ihr Häuptling fiel! – Der wackere Osceola23, von den Amerikanern gegen Kriegs- und Menschenrecht verräterisch gefangengenommen, wo er dem W o r t des weißen Mannes vertraut, starb elend im Gefängnis – andere Häuptlinge wurden übergekauft, und das Banner der Staaten fügte einen blutigen Stern zu seinen weißen.24


Nach Amerika! Bd. 2

Подняться наверх