Читать книгу Hitlers militärische Elite - Группа авторов - Страница 41

Bibliographische Hinweise

Оглавление

(Vgl. auch die weiteren Literaturangaben in der Gesamtbibliographie ab S. 599ff.)

Ungedruckte Quellen

BA Koblenz und BA-MA Freiburg: kleine Erwerbungen und Sammlungen; N 756: Sammlung Vopersal zur Geschichte der Waffen-SS, RS-1: Kommandoamt der Waffen-SS, RS-2: SS-Panzerkorps, RS-3: SS-Divisionen; BA Berlin-Lichterfelde: SS-Unterlagen und Personalakte Hausser.

Gedruckte Quellen und Literatur

Befehl des Gewissens. Charkow Winter 1943. Hrsg. v. Bundesverband der Soldaten der ehem. Waffen-SS e.V. Osnabrück 1976.

Bender, Roger J. /Hugh P. Taylor: Uniforms, Organization, and History of the Waffen-SS. Mountain View 1969–82.

Blumenson, Martin: Breakout and Pursuit. Washington DC 1969.

Carell, Paul: Scorched Earth. New York 1964.

Goebbels Tagebuch 1945. Die letzten Aufzeichnungen. Hamburg 1977.

Hausser, Paul: Waffen-SS im Einsatz. Göttingen 1953.

Ders.: Soldaten wie andere auch. Der Weg der Waffen-SS. Osnabrück 1966.

Höhne, Heinz: Der Orden unter dem Totenkopf, Gütersloh 1967.

Klietmann, Kurt: Die Waffen-SS. Eine Dokumentation. Osnabrück 1965.

Koehl, Robert: The Black Corps. Madison 1983.

Krätschmer, Ernst-Günther: Die Ritterkreuzträger der Waffen-SS. Preußisch Oldendorf 1983.

Mathias, Karl-Heinz: Paul Hausser. Generaloberst der Waffen-SS. Riesa 2002.

Prerodovich, Nikolaus v.: Die Generale der Waffen-SS. Berg am See 1965.

Seaton, Alfred: The Fall of Fortress Europe 1994–1945. York 1981.

Stadtler, Sylvester: Die Offensive gegen Kursk 1943. II. SS-Panzerkorps als Stoßkeil im Großkampf. Osnabrück 1980.

Stein, Georg H.: Geschichte der Waffen-SS. Düsseldorf 1978.

Wegner, Bernd: Hitlers politische Soldaten. Paderborn 1988.

Yeager, Mark C.: SS-Oberstgruppenführer und Generaloberst der Waffen-SS Paul Hausser. Winnipeg 1986.

Aus dem Englischen übersetzt von Karl Nicolai.

Hitlers militärische Elite

Подняться наверх