Читать книгу Newtons Apfel - Группа авторов - Страница 17

Die Fakten sprechen eine andere Sprache.

Оглавление

Fast 20 Jahre Erfahrung mit den Netzwerken zeigen: Die Beiträge des nicht-professionellen öffentlichen Diskurses versanden häufig in Beliebigkeit und decken nur subjektive und beliebige Interessen ab. Vor allem aber befriedigen sie offensichtlich Voyeurismus und unreflektierten Subjektivismus. Die meisten Blogs sind in ihrer Entstehung und nach ihrer Definition nicht in der Lage, den Regeln einer wissenschaftlichen Informationsweitergabe zu folgen. Das liegt in ihrer Natur als Tagebucheintrag oder Journal, in der die subjektive Verbreitung laut Definition die Hauptrolle spielt.

So definiert etwa Wikipedia: „Der Herausgeber oder Blogger steht, anders als etwa bei Netzzeitungen, als wesentlicher Autor über dem Inhalt, und häufig sind die Beiträge aus der Ich-Perspektive geschrieben. Das Blog bildet ein für Autor und Leser einfach zu handhabendes Medium zur Darstellung von Aspekten des eigenen Lebens und von Meinungen zu spezifischen Themen.“


Schmutzige Energie: Kohlekraftwerke tragen noch immer zum großen Teil zur Luftverschmutzung bei. Wissenschaftler fordern: Die Verbrennung fossiler Rohstoffe muss zugunsten erneuerbarer Energien weichen – nur so kann die Erderwärmung gebremst werden.

Keine Frage: Subjektive und emotionale Anteile sind bei der massenmedialen Verbreitung von Information unentbehrlich und können unter bestimmten Regeln ein Zeichen von Qualität sein. Aber eben nur dann, wenn sie in den erkennbaren Kontext eines Gesamtsystems eingebettet sind, in dem für den Leser die Trennung von Fakten und Meinung möglich ist. Das ist bei Blogs weithin nicht der Fall – mit wenigen Ausnahmen.

Newtons Apfel

Подняться наверх