Читать книгу Die Stunde der Kurden - Hans-Joachim Löwer - Страница 3

Inhalt

Оглавление

Cover

Titel

Vorwort

1 Sulaimania

„EINE UN-ORIENTALISCHE FREIHEIT“

Wie eine Fürsten-Dynastie das Tor zur Welt aufstieß

2 Barsan

„WIR STRECKEN DIE HÄNDE AUS“

Woher der Geist der Versöhnung weht

3 Halabdscha

„WIR HATTEN KEINE AHNUNG, WAS DAS WAR“

Wie ein Kurde das Giftgas-Massaker überlebte

4 Sulaimania

„DAS HIER WAR WIRKLICH DIE HÖLLE“

Wie ein Foltergefängnis zu einem Museum wurde

5 Halabdscha

„NUR ALTER UND TOD KÖNNEN MICH STOPPEN“

Weshalb ein verkrüppelter Minenräumer weitermacht

6 Erbil

„DU MUSST NUR DEIN HIRN EINSCHALTEN“

Wie ein junger Peschmerga zum Top-Businessman aufstieg

7 Sulaimania

„MEIN HERZ SCHLÄGT NOCH IMMER LINKS“

Wie ein Kommunist zum Milliardär wurde

8 Erbil

„WIR SIND AUF DEM RICHTIGEN WEG“

Was sich der Bürgermeister von dem Boom in der Hauptstadt erhofft

9 Sulaimania

„MACHT GIBT ES NUR AUF ZEIT“

Was ein 36-jähriger Parlamentspräsident ändern will

10 Koya

„ICH BIN IMMER NOCH TAPFER“

Wie eine unverheiratete Kurdin für ein neues Frauenbild kämpft

11 Kubaschi

„ICH STEHE HIER FÜR MEINE KINDER“

Wie die Kämpfer an der Front ihr Land verteidigen

12 Qala Tschuwalan

„ZUSAMMEN SIND DIE STÜCKE STARK“

Wie ein Brigadegeneral Drill und Kunst verbindet

13 Bahirka

„WIE SOLL MAN DA ZUSAMMENLEBEN?“

Was Kurden für eineinhalb Millionen Flüchtlinge tun – und was nicht

14 Scheichan

„SIE SCHAUEN NACH WESTEN“

Wo die verfolgten Jesiden ihre letzten Kräfte mobilisieren

15 Sulaimania

„ICH WÄRE NUR NOCH EIN KNECHT GEWESEN“

Weshalb ein arabischer Stammesführer zu den Kurden floh

16 Kirkuk

„SIE HABEN VOR SICH SELBER ANGST“

Wie ein Neurochirurg als Gouverneur zwischen den Fronten laviert

17 Kirkuk

„WIR HAUEN EBEN NICHT AB“

Wie eine Polizeitruppe die heiß begehrten Ölfelder schützt

18 Erbil

„WIR WERDEN BESSER ALS ISRAEL“

Weshalb ein Wissenschaftler an einen Staat Kurdistan glaubt

19 Dohuk

„ICH MUSS ALLEN DIENEN“

Was ein christlicher Bischof mit seiner Eliteschule bewirkt

20 Suseh

„ICH BIN IMMER AUFSEITEN DER HÄFTLINGE“

Wie sich eine Kultur in einem Gefängnis spiegeln kann

EIN TRAUM VON 100 JAHREN

Chronik des Kampfes der Kurden im Irak

Dank

Bildnachweis

Anmerkung zur Schreibweise von kurdischen und arabischen Namen und Begriffen

Übersichtskarte Autonome Region Kurdistan

Weitere Bücher

Impressum

Die Stunde der Kurden

Подняться наверх