Читать книгу Reisebilder. Erster Teil - Heinrich Heine, Heinrich Heine - Страница 12

Erklärung

Оглавление

Herangedämmert kam der Abend,

wilder toste die Flut,

und ich sass am Strand, und schaute zu

dem weissen Tanz der Wellen,

und meine Brust schwoll auf wie das Meer,

und sehnend ergriff mich ein tiefes Heimweh

nach dir, du holdes Bild,

das überall mich umschwebt,

und überall mich ruft,

überall, überall,

im Saufen des Windes, im Brausen des Meers,

und im Seufzen der eigenen Brust.

Mit leichtem Rohr schrieb ich in den Sand:

„Agnes, ich liebe dich!“

Doch böse Wellen ergossen sich

über das süsse Bekenntnis,

und löschten es aus.

Zerbrechliches Rohr, zerstiebender Sand,

zerfliessende Wellen, euch trau ich nicht mehr!

Der Himmel wird dunkler, mein Herz wird wilder,

und mit starker Hand, aus Norwegs Wäldern,

Reiss ich die höchste Tanne,

und tauche sie ein

in des Ätnas glühenden Schlund, und mit solcher

feuergetränkten Riesenfeder

schreib ich an die dunkle Himmelsdecke:

„Agnes, ich liebe dich!“

Jedwede Nacht lodert alsdann

dort oben die ewige Flammenschrift,

und alle nachwachsende Enkelgeschlechter

lesen jauchzend die Himmelsworte:

„Agnes, ich liebe dich!“

Reisebilder. Erster Teil

Подняться наверх