Читать книгу Zauberseele - Ingrid Mohr - Страница 6

Оглавление

Ingrid Mohr wurde 1939 in Hamburg geboren. Sie besuchte die Grund-, Mittel- und Praktische Oberschule der Freien Hansestadt Hamburg sowie Privat- und Fortbildungsschulen in Düsseldorf. Bereits als Achtjährige schrieb sie Kurzgeschichten für die Tagespresse. In jungen Jahren zog sie mit ihrer Familie nach Düsseldorf und absolvierte eine Ausbildung als Sekretärin.

Das Leben der Autorin verlief nicht immer so heiter wie in ihren Büchern. Am schlimmsten traf sie der bestialische Mord an ihrem 30jährigen Sohn Robert Ende Juli 1991. Für ihn, alle Trauernden und Hinterbliebenen von Verbrechensopfern schrieb sie das Buch „Wundschorf“ (Versuch einer Trauerbewältigung). Ingrid Mohr stürzte sich in die Arbeit und veröffentlichte zahlreiche Bücher, deren Cover ebenfalls aus ihrer Feder stammen. Ihr erstes im Jahre 1984 veröffentlichtes Buch heißt HUNGRIGE POREN (nicht mehr lieferbar). 20 Bücher sind bis dato erschienen.

Mit ihren Büchern um einen frechen Kater (TOMMI gibt Rat (Band I), TOMMI sieht Rot (Band II), TOMMI räumt auf (Band III) eroberte sie sich ihr Publikum. Schrilles über Chefs und Angestellte verarbeitete sie 1996 in ihrem Buch„… bitte zum Diktat“. Hierin integriert ist das Kinderbüchlein „Schnupftabak und Götterspeise“, das sie ihrem Sohn zum 21. Geburtstag widmete.

Die Wahl-Düsseldorferin ist seit 1984 Mitglied im Verband Deutscher Schriftsteller (VS) in ver.di. Sie hält Lesungen in Schulen, Kliniken, Seniorenheimen und Stadtbüchereien. Sie las außerdem am Literaturtelefon der Stadt Düsseldorf. 1996 erhielt sie eine Einladung als Kurgastdichterin nach Lage-Hörste. Ihr Buch „Kur live“ wurde im WDR-Fernsehen vorgestellt. Es folgten „Wutspur“, „Julchens Irrfahrt“ und „Zwei Teufelsweiber“.

Ingrid Mohr lebte 19 Jahre in Spanien. An der Costa Blanca hat sie sich über das deutsche Literaturforum (in Denia und Calpe) durch Lesungen bekannt gemacht. Im Frühjahr 2005 wurde das Buch „HELENE’S DRITTER MANN – EIN HUND“ (ISBN-Nr. 3-8334-9498-2), ein bissig-erotischer Frauenkrimi, veröffentlicht, der in Band II „HELENE’S LETZTER COUP“ seine Fortsetzung gefunden hat (ISBN-Nr. 3-8334-2999-2). Band III der Krimireihe heißt „HELENE VERZWEIFELT GESUCHT“ (ISBN-Nr. 3833445815) und ist im Frühjahr 2006 erschienen. Es folgte PUPILLEN EXTREM – Skurrile Geschichten, Erdachtes und Erlebtes, Heiteres, Grausames, Witziges, Freches (ISBN-Nr. 3-8334-5243-9/978-38334-5243-7). Außerdem eine „Sonderausgabe“ der Krimitrilogie HELENE (3 Bände in einem, 400 Seiten) ISBN-Nr.10:-3-8334-5015-O/13:978-3-8334-5015-0).

Große Freude bereitet ihr die Neuauflage der Katzenbuchserie TOMMI: „HEI FENZ, BIN WIEDER DA!“ (ISBN-Nummer 3-8334-2694-2) - Philosophische Betrachtungen aus der Sicht eines Stubenkaters - einschließlich 108 Skizzen, Collagen und Zeichnungen aus der Feder der Autorin. Im Frühjahr 2008 erschien DENISE – das mittlere Kind Nummer 4 – ein ideales Geschenkbuch mit vielen farbigen Abbildungen, 2. erweiterte Auflage (ISBN-Nr. 9783833475634). SCHULE IST DOOF (ISBN-Nr. 3-86703-938-0 – ein Schmunzelbuch für Erwachsene – folgte in 2008. Ihr Werk KALEIDOSKOP (Kurzprosa – ISBN 3-86901-194-7) erschien im Frühjahr 2009. Im Juni 2009 kehrte sie endgültig nach Deutschland (Düsseldorf) zurück.

Im Herbst 2010 zum 90jährigen Bestehen der AWO Düsseldorf erschien in einer Anthologie ein Auszug ihres neuesten Frauenkrimis STUNDEN WIE DIESE. Ab 2011 ist Ingrid Mohr Mitglied im Westdeutschen Autorenverband e.V. (WAV), Düsseldorf. Im Sommer 2011 erschien ihr Buch Nummer 20 mit dem Titel FUNKENFLUG UND POTPOURRI (ISBN.-Nr. 978-3-86268-417-5) mit Vervollständigung des Frauenkrimis „Stunden wie diese“.

Zauberseele

Подняться наверх