Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 11

Einführung

Оглавление

Die chinesische Medizin ist eine der traditionellen Heilmethoden. Wir kennen sie seit Urzeiten, ähnlich wie die indische, afrikanische, arabische oder griechische Medizin. Aber nur die Traditionelle Chinesische Medizin, abgekürzt TCM, konnte die Zeit bis heute überdauern. Es handelt sich dabei um ein komplettes medizinisches System, wie Sie in Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies erfahren werden. Diese Heilmethoden hatten alle etwas gemeinsam. Der Mensch wurde dabei ganzheitlich betrachtet, und nicht nur die Bereiche, in denen er Krankheitssymptome zeigte. Man geht davon aus, dass der Patient in Harmonie mit der Natur leben, auf Vorbeugung genau wie auf Heilung achten und Verantwortung für sich selbst übernehmen soll.

Die TCM ist eine ganzheitliche Medizin, die Körper und Geist nicht voneinander getrennt sieht. Sie betrachtet Mensch und Natur als eines. Als ökologische Medizin war sie ihrer Zeit weit voraus und sie zeigt die Störungen zwischen unserer Umwelt und der Funktion des Organismus auf. Gleichzeitig ist sie Medizin der Seele und in der Lage, die eigentliche Ursache der Dysfunktion des menschlichen Körpers zu behandeln. Wir im Westen haben eine sehr eingeschränkte Vorstellung von dieser traditionellen Medizin und reduzieren sie nicht selten auf eine auf Symptome ausgelegte Akupunktur.

Ein TCM-Praktiker muss ein hervorragendes »detektivisches« Gespür haben, mit Beobachtung, Befragungen, Pulsmessung und Untersuchung der Zunge, um den Ursprung des Ungleichgewichts zu erkennen und festzustellen, wo der Patient steht und wohin seine Zukunft führt. Nachdem all diese Untersuchungen abgeschlossen sind, muss er in vielerlei Bereichen tätig werden. Er ist gleichermaßen Akupunkteur, Pharmakologe, Chiropraktiker, Sportlehrer, Psychotherapeut, Masseur, Ernährungsberater. Und mit all diesen therapeutischen Methoden muss er gekonnt jonglieren. Er muss genau den Schlüssel finden, der zu seinem Patienten passt.

Die Medizin des Westens kann gewissermaßen als Notfallmedizin bezeichnet werden. Sie hat sehr interessante Ergebnisse zu Symptomen oder akuten Krankheiten hervorgebracht. Wenn es jedoch um chronische Erkrankungen geht, kommt sie bisweilen ins Schlingern, weil sie die genaue Entstehung der Krankheit nicht versteht. Diese Medizin basiert auf einem mechanistischen Modell, wobei jedes Organ ein Rädchen im Körper ist. Wenn eines dieser Rädchen ausfällt, »genügt es«, es zu reparieren, damit die Maschinerie wieder ihre normale Funktion aufnimmt. Diese Betrachtungsweise hat schließlich dazu geführt, dass die moderne Medizin tendenziell nur die Symptome behandelt, sodass allzu oft die Wirkung und nicht die Ursache behandelt wird, und bestimmte Probleme demzufolge immer wieder auftreten.

Die TCM dagegen beschäftigt sich mit den Abhängigkeiten zwischen allen Organen. Sie geht davon aus, dass zusätzlich zu der Materie auch die Energie wirkt. Sobald eine energetische Unregelmäßigkeit auftritt, informiert ein Alarmsymptom den Arzt oder den Patienten, dass ein Ungleichgewicht entstehen wird. Größtenteils muss dieses Symptom überhaupt nicht spezifisch behandelt werden. Es verschwindet von selbst, wenn die Unregelmäßigkeit behandelt wurde. Wird das Ungleichgewicht nicht korrigiert, werden Schritt für Schritt die physischen, lebenswichtigen Organe angegriffen.

Eine der wichtigsten Eigenschaften der TCM ist, dass sie nicht zwischen dem psychologischen Gleichgewicht und dem allgemeinen Gleichgewicht des menschlichen Körpers unterscheidet. Körper, Geist und Emotionen sind sehr eng verbunden. Seit mehr als 3000 Jahren erklärt die TCM, dass jedes Organ ein »denkendes« Organ ist. Sie werden bei der Lektüre von Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies erfahren, dass emotionales Ungleichgewicht eine der vorherrschenden Ursachen für alle inneren Krankheiten ist.

Ein weiterer wichtiger, wenn nicht unverzichtbarer Aspekt dieser Medizin ist, dass sie sich nicht nur auf Abhilfen konzentriert, auf Techniken, um die Krankheit zu bekämpfen. Sie geht vor allem davon aus, dass eine bestimmte Lebensqualität durch Vorbeugung erzielt werden muss. »Vorbeugen ist besser als Heilen«, das ist der Grundsatz der TCM. In Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies erfahren Sie, dass alle heilenden Maßnahmen auch Elemente der Vorbeugung sein können.

Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх