Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 17

Teil II: Die Diagnosemethoden

Оглавление

Dieser Teil erklärt die verschiedenen Beobachtungsmethoden in der TCM. Die Studie des Morphotyps, des Gesichts mit seiner Form und seinen Farben, der Augen, der Hände und so weiter gestattet sehr schnell eine genaue Vorstellung der pathologischen Vergangenheit und Zukunft eines Menschen. Aus dem Kapitel über die Befragung und das »Lied der zehn Fragen« können Sie größten Nutzen ziehen. Es hilft Ihnen, den Ursprung Ihrer Beschwerden zu analysieren und zu verstehen und sie als Alarmsymptome zu erkennen, nicht als eigenständige Krankheiten.

Anschließend werden Sie (fast) unschlagbar, wenn Sie die Techniken der Pulsmessung und der Zungenbetrachtung erlernen. In der Praxis »sieht« ein Arzt seinen Patienten und hat vom ersten Moment an verschiedene Intuitionen. Er stellt ihm Fragen über seinen Lebenslauf. Anschließend bestätigt er seine Diagnose durch eine Pulsmessung und Zungenbetrachtung. Ein erfahrener Arzt kann nach der Betrachtung des Menschen sowie Puls- und Zungenuntersuchung bereits eine Diagnose stellen. Der Patient wird dann auf die Fragen, die ihm gestellt werden, einfach nur noch mit »Ja« antworten.

Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх