Читать книгу Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies - Jean Pélissier - Страница 2

Оглавление

Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Schummelseite

KONZEPTE DER CHINESISCHEN MEDIZIN

 das Konzept des Yin-Yang

 das Qi, die Energie

 die große Hun-Po-Shen-Triade

 die drei Erwärmer, San Jiao

YIN UND YANG

Yin Yang
intern, Li extern, Biao
kalt, Han warm, Re
Schwäche, Xu Überschuss, Shi

DAS QI, DIE ENERGIE

Für seine Funktion braucht der Körper Energie. Diese Energie ist das Qi. Kurz gesagt, können wir sie in zwei Bereiche unterteilen:

 eine angeborene Energie, die die Chinesen als den »früheren Himmel« bezeichnen;

 eine erworbene Energie, den sie als den »späteren Himmel« bezeichnen.

Jede dieser Energien ist wieder in mehrere Teile unterteilt.

DIE DREI ERWÄRMER

Die Taoisten bezeichnen sie auch als die drei Schätze, San Bao. Es sind die drei grundlegenden Komponenten unseres Seins, die nur zusammen funktionieren können.

 das Jing, die Essenz

 das Qi, die Energie

 das Shen, der Geist

Das Jing, die Essenz, deckt drei Entitäten ab: Schutz, Ernährung und Ausscheidung. Diese Unterteilung in drei Teile bezeichnet man als die drei Erwärmer, San Jiao, die oberen, mittleren und unteren Erwärmer.

GEIST UND EMOTIONEN IM RHYTHMUS DER NATUR

Der Himmel hat die Sonne und das Feuer erzeugt, der Geist erzeugt die Weisheit und die Emotionen.

Das Po, die körperliche Seele (die Erde), erzeugt sukzessive:

 die fünf Vollorgane, die Zang

 die sechs Hohlorgane, die Fu

 die drei Erwärmer, San Jiao

 die Meridiane, Jing Luo

 die nährenden Fluids, Jin Ye

DIE FÜNF ELEMENTE DER NATUR

Element Holz Feuer Erde Metall Wasser
Jahreszeit Frühling Sommer Ende des Sommers/Zwischensaison Herbst Winter
Himmelsrichtung Osten Süden Mitte Westen Norden
Yin-Organ Leber Herz Magen Lunge Niere
Yang-Organe Gallenblase Dünndarm Milz/Bauchspeicheldrüse Dickdarm Blase
Farbe Grün, Blaugrün Rot Gelb Weiß Schwarz
Gefühl Wut Freude Nachdenklichkeit, Grübelei Sorgen, Traurigkeit Angst
Sinnesorgan Augen Zunge Mund Nase, Haut Ohr
Funktion Gesichtssinn Sprache Geschmack Geruchssinn, Tastsinn Gehör
Gewebe Sehnen, Muskeln Arterien, Blut Fleisch, Schleimhäute Haut, Körperhaare Rückenmark, Knochen, Haare
Geschmack sauer bitter süß pikant salzig
Traditionelle Chinesische Medizin für Dummies

Подняться наверх