Читать книгу Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies - Lisa Breloer - Страница 40

Vorsicht Falle: unbezahlte Arbeit

Оглавление

Neulich traf ich eine junge Mutter, die für zwei Jahre Elternzeit beantragt hat. Sie formulierte es folgendermaßen: »Ich arbeite die ersten beiden Jahre nicht.« Erst dachte ich mir nichts weiter dabei. Auf dem Nachhauseweg habe ich dann gemerkt, wie irreführend diese Aussage ist. Besser wäre doch: »Ich arbeite für die nächsten beiden Jahre jeden Tag, auch an den Wochenenden. Nachts habe ich Nachtschicht oder zumindest Bereitschaft. Der Job ist jedoch unentgeltlich – abgesehen vom Elterngeld.« Genau das ist es nämlich. Sie arbeitet sehr viel, ohne Geld dafür zu bekommen. Und so geht es nicht nur Frauen, die kleine Babys haben, sondern auch denjenigen, die

 putzen

 kochen

 waschen

 pflegen

 das Familienleben organisieren und so weiter

Frauen in Deutschland sind wahre Arbeitstiere, wenn es um unbezahlte Arbeit geht. Sie sind täglich vier Stunden und 29 Minuten mit Care-Arbeit beschäftigt:

 Haushalt,

 das Kümmern um Angehörige und

 ehrenamtliche Tätigkeiten

gehören dazu.

Über alle Länder hinweg werden laut einer Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) und der Europäischen Stiftung zur Verbesserung der Lebens- und Arbeitsbedingungen aus dem Jahr 2019 insgesamt 16,4 Milliarden Stunden unbezahlte Arbeit pro Tag geleistet – drei Viertel davon von Frauen.

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies

Подняться наверх