Читать книгу Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies - Lisa Breloer - Страница 42

Familienbetrieb

Оглавление

Es ist bewundernswert, wenn Sie als Familie auch beruflich an einem Strang ziehen. Frauen tragen in vielen Familienbetrieben wesentlich zum Erfolg bei. Die beitragsfreie Krankenversicherung verleitet leider immer noch dazu, dass viele von ihnen unentgeltlich mitarbeiten. Auf den ersten Blick scheint es günstiger zu sein. Schließlich sparen Sie sich Steuern, Sozial- und Rentenversicherungsbeiträge. Allerdings würde Ihr Gehalt für die Arbeit im Familienbetrieb als Betriebsausgabe den steuerpflichtigen Gewinn senken und Ihre Rentenansprüche erhöhen. Darüber hinaus hätten Sie im Fall einer Schwangerschaft Anspruch auf Mutterschaftsgeld und die Möglichkeit auf Krankengeld bei Arbeitsunfähigkeit oder auf Arbeitslosengeld bei längerer Beschäftigung als zwölf Monate.

Julia und Thomas sind verheiratet und haben zwei Kinder. Nach der Geburt des zweiten Kindes ist Julia nicht mehr zu ihrem alten Arbeitgeber zurückgekehrt, sondern schmeißt das Büro ihres Mannes. Thomas hat schließlich einen gut laufenden Handwerksbetrieb und benötigt Unterstützung für den Papierkram und die Buchführung. Julia ist so flexibler und kann tagsüber auch Einkäufe erledigen oder ihre Kinder abholen. Der Betrieb hat immer viel Gewinn gemacht. Da Julia und Thomas ein gemeinsames Konto haben, hatte Julia immer genug Geld zur Verfügung. Zu Beginn haben beide zwar noch darüber nachgedacht, Julias Hilfe als sozialversicherungspflichtige Beschäftigung zu melden, sich dann allerdings dagegen entschieden, weil Julia am Anfang noch sehr unregelmäßig unterstützt hat. Kurz vor der Rente bekam Thomas zu viel Konkurrenz aus Osteuropa und musste seinen Betrieb schließen. Julia erhält nun weder Arbeitslosengeld noch hat sie Hoffnung auf eine eigene nennenswerte Rente. Thomas hat den Untergang seines Handwerksbetriebes nicht verkraftet. Die glücklichen Ehejahre sind vorbei. Julia kann sich eine Trennung oder Scheidung aber nicht leisten. Sie hat auch nach Teilung der Versorgungsbezüge nicht genug Rente und es wurde zudem nicht viel Vermögen aufgebaut. (Was Trennung und Scheidung für Ihre Finanzen bedeuten, lesen Sie in Kapitel 4 und 5.) Alles wurde immer in den Handwerksbetrieb gesteckt.

Finanzielle Unabhängigkeit für Frauen für Dummies

Подняться наверх