Читать книгу Niederländisch für Dummies - Margreet Kwakernaak - Страница 18

Dunglish

Оглавление

Niederländer, die international orientiert sind, verwenden oft zahlreiche englische Begriffe und Redewendungen. Besonders häufig geschieht das in den Bereichen Sport, in der IT-Branche und im internationalen Handelsverkehr. Die übernommenen Begriffe und Verben werden nach den Regeln der niederländischen Rechtschreibung und Grammatik gebeugt, was zu einem Gemisch aus Niederländisch und Englisch führt: dem Dunglish. So könnten Sie zum Beispiel hören, wie jemand sagt: Ik ga dat even checken. (ik chaa datt ee-vèn tschäck-kèn, Ich werde das mal eben kontrollieren.) oder: Ik hoop dat hij niet te lang speecht. (ik hoop datt häij niet tè lang ßpietscht, Ich hoffe, dass seine Rede nicht zu lang ist.) oder: Bij een IQ-test scoorde zij heel hoog. (bäij èn ie--tässt skoor-dè säij heel hooch, Bei einem Intelligenztest erreichte sie ein sehr hohes Resultat.) Niederländer finden es oft schwierig, diese Wörter korrekt zu schreiben!

Einige Verben aus dem Sport:

 fitnessen (fitt-nè-ßèn) ins Fitnesscenter gehen

 finishen (finn-niss-schèn) abschließen, enden

 trainen (tree-nèn) trainieren (gehen)

Einige Begriffe aus der Computerwelt:

 deleten (die-lie-tèn) löschen

 downloaden (daun-loo-dèn) herunterladen

 inloggen (inn-loch-chèn) sich einloggen

 printen (prinn-tèn) drucken

Englisch wird in der Wirtschaft viel verwendet:

 managen (männ-nè-dschèn) managen, organisieren

 marketen (marr-kè-tèn) etwas vermarkten

 pushen (pu-schèn) etwas oder jemanden fördern

Mehr über die Konjugation von Fremdwörtern finden Sie in Kapitel 8.

Niederländisch für Dummies

Подняться наверх