Читать книгу Niederländisch für Dummies - Margreet Kwakernaak - Страница 24

Aussprache der Vokale

Оглавление

Im Niederländischen kann die Aussprache der Vokale sehr variieren und es gibt auch ein paar Doppellaute, die für deutsche Ohren vielleicht zunächst ungewöhnlich klingen. Wir versuchen, mit der phonetischen Lautumschrift eine Annäherung an den Klang zu geben, aber das Hören von niederländischen Sprechern wird diese Vorstellung erst abrunden.

Die Vokale a, e, i, o und u können sowohl lang als auch kurz ausgesprochen werden. Zum Glück gibt es dazu einige Regeln, die besagen:

 Ein Vokal ist kurz, wenn ihm ein oder mehrere Konsonanten am Ende einer Silbe oder eines Wortes folgen, wie zum Beispiel in de dag (dè dach, der Tag), het geld (hätt chällt, das Geld), ik (ick, ich), kort (korrt, kurz), de munt (dè mönnt, die Münze).

 Ein doppelter Vokal ist lang, wie zum Beispiel in gaan (chaan, gehen), geen (cheen, kein), ook (ook, auch) und het uur (hätt üür, die Stunde).

 Ein Vokal ist auch lang, wenn er der letzte Buchstabe in einer Silbe ist, wie zum Beispiel in dragen (draa-chèn, tragen), eten (ee-tèn, essen), roken (roo-kèn, rauchen), juni (-nie, Juni).

Niederländisch für Dummies

Подняться наверх