Читать книгу Niederländisch für Dummies - Margreet Kwakernaak - Страница 27

Der Vokal e

Оглавление

Wenn dem e ein oder mehrere Konsonanten am Ende eines Wortes folgen, wird es kurz ausgesprochen:

 gek (chäck, verrückt)

 het geld (hätt chälld, das Geld)

Wenn das e am Ende einer Silbe steht, wird es als lang gezogener Vokal ausgesprochen:

 eten (ee-tèn, essen)

 beter (bee-tèr, besser)

Beachten Sie, dass ein e, das in einer unbetonten Silbe zum Beispiel am Ende eines Wortes steht, wie ein sogenannter Schwa-Laut ausgesprochen wird und somit wie das e im deutschen Wort Bäcker klingt. In der Umschrift wird dieser Klang mit è wiedergegeben:

 het meisje (hätt mäij-schè, das Mädchen)

 een beetje (èn bee-tje, ein bisschen)

Egal ob es nun in einer offenen oder in einer geschlossenen Silbe steht, ein ee (doppeltes e) wird immer lang ausgesprochen. Versuchen Sie es, indem Sie die folgenden Wörter aussprechen:

 geen (cheen, kein)

 geel (cheel, gelb)

 het idee (hätt ie-dee, die Idee)

Niederländisch für Dummies

Подняться наверх