Читать книгу Chronologie der Geschichte Europas - Martin Klonnek - Страница 72

Оглавление

Jahr: 514

Herrscher:

Oström.Kaiser: Anastasios
Papst: Symmachus / Hormisdas
Franken-Reims: Theuderich Franken-Paris: Childebert
Franken-Orleans: Chlodomer Franken-Soissons: Chlothar
Burgunder: Gundobad
Westgoten: Amalrich / Theudis Ostgoten: Theoderich
Thüringer: Herminafried Langobarden: Wacho
Kent: Ohta Sussex Aelle / Cissa
Vandalen: Thrasamund Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 514:

Aufstand des Vitalian:

Als Vitalian, durch die Flotte aus den Schwarzmeerhäfen unterstützt, erneut vor Konstantinopel erscheint, wird die Lage für Kaiser Anastasios kritisch.

Nach Verhandlungen, bietet Anastatios dem Vitalian 5.000 Pfund Gold, für die Freilassung des von ihm gefangen genommenen Hypatius, des Neffen des Kaisers und das Kommando über die thrakischen Armeen sowie das Versprechen, ein Konzil, unter Leitung des Papstes einzuberufen, um die Religionseinheit wiederherzustellen.

Vitalian zieht sich darauhin zur Donaugrenze zurück.

Das Konzil findet aber niemals statt.

19.07.514

Papst Symmachus stirbt.

Sein Archidiakon Hormisdas wird Nachfolger.

28.12.514

Kaiser Anastasios lädt Papst Hormisdas zu einer Synode nach Herakleia für den 01.07.515 ein.

Aelle, der König des angelsächsischen Königreiches Sussex, stirbt.

Sein Sohn Cissa wird neuer König.

Chronologie der Geschichte Europas

Подняться наверх