Читать книгу Chronologie der Geschichte Europas - Martin Klonnek - Страница 77

Оглавление

Jahr: 518

Herrscher:

Oström.Kaiser: Anastasios / Justin
Papst: Hormisdas
Franken-Reims: Theuderich Franken-Paris: Childebert
Franken-Orleans: Chlodomer Franken-Soissons: Chlothar
Burgunder: Sigismund
Westgoten: Amalrich / Theudis Ostgoten: Theoderich
Thüringer: Herminafried Langobarden: Wacho
Kent: Ohta Sussex Cissa
Vandalen: Thrasamund Perser: Kavadh

Ereignisse der Jahres 518:

20.05.518

Die Stadt Antiochia wird erneut durch ein Erdbeben und Feuersbrunst zerstört.

10.07.518

Der oströmische Kaiser Anastasios stirbt.

Justin, der Kommandeur der kaiserlichen Garde (comes excubitorum), wird als Nachfolger ernannt.

15.07.518

Eine von Mönchen angeführte Volksmenge in Konstantinopel, fordert von Kaiser Justin die Annahme der Beschlüsse des Konzils von Chalkedon.

19.07.518

Kaiser Justin lässt den Eunuch Amantius und Theokritus hinrichten.

Amantius wollte ursprünglich Theokritus als Kaiser aufstellen und gab Justin Geld, um die Soldaten zu bestechen, doch Justin gab das Geld für seine eigene Wahl aus.

20.07.518

Die Synode in Konstantinopel stimmt der Annahme der Beschlüsse von Chalkedon zu. Kaiser Justin bestätigt die Annahme und schickt eine Delegation an Papst Hormisdas nach Rom.

29.09.518

Severus, der Patriarch von Antiochia, wird wegen seiner monophysitischen Neigung abgesetzt. Paul I. wird sein Nachfolger.

Chronologie der Geschichte Europas

Подняться наверх