Читать книгу Chronologie Schweiz 10 - Martin Klonnek - Страница 23

Оглавление

Jahr: 901

Herrscher:

Kaiser: Ludwig III. Papst: Benedikt IV.
Westfranken: Karl III. Ostfranken: Ludwig das Kind
Alamannien: Ludwig das Kind Hochburgund: Rudolf
Bf. Basel: Adalbero Bf. Chur: Diotolfus
Bf. Genf: Riculfe Bf. Lausanne: Boso
Abt St-Maurice: Rudolf Abt St.Gallen: Salomo III.
Abt Reichenau: Hatto Bf. Konstanz: Salomo III.

Ereignisse im Ostfränkischen Reich:

11.04.901

Ein baierisches Heer schlägt an der Fischa die Ungarn, die sich von einem Beutezug auf dem Rückweg befinden.

13.09.901

König Ludwig IV. (das Kind), schenkt in Regensburg der Kirche von Säben, auf Bitte des Bischofs Zacharias und auf Fürsprache der Bischöfe Diotmar von Salzburg, Adalpero von Augsburg, Waldo von Freising, Erchanbold von Eichstädt, Tuto von Regensburg und des Grafen Liutbold, seines Verwandten, den Hof Brixen in der Grafschaft Ratpods.

Allgemeine Reichsversammlung in Regensburg:

Eine Gesandtschaft der Mährer ersucht nach Frieden. Der Friede wird bewilligt und beschworen.

Bischof Richard von Passau und der Graf Udalrich werden nach Mähren entsandt, um dort den Frieden von Herzog Moimir und allen seinen Edlen beschwören zu lassen.

Ereignisse in Europa:

12.02.901

Antonios II. Kauleas, der Patriarch von Konstantinopel stirbt.

15.(?) 22.Feb. 901

Ludwig III. (der Blinde), wird von Papst Benedikt IV. zum Kaiser gekrönt.

01.03.901

Nikolaus Mystikos wird zum neuen Patriarchen von Konstantinopel gewählt.

12.04.901

Eudokia Baiana, die dritte Frau des byzantinischen Kaisers Leo VI., stirbt.

10.06.901

Die Araber erobern die Stadt Reggio Calabria in Unteritalien.

10.07.901

König Alfons III. von Asturien besiegt in der Schlacht bei Zamora die Mauren.

Die Ungarn fallen in Kärnten ein.

Der Angriff kann aber abgewährt werden.

Chronologie Schweiz 10

Подняться наверх