Читать книгу Chronologie Schweiz 10 - Martin Klonnek - Страница 29

Оглавление

Jahr: 904

Herrscher:

Kaiser: Ludwig III. Papst: Christophorus / Sergius III.
Westfranken: Karl III. Ostfranken: Ludwig das Kind
Alamannien: Ludwig das Kind Hochburgund: Rudolf
Bf. Basel: Adalbero Bf. Chur: Diotolfus
Bf. Genf: Riculfe Bf. Lausanne: Boso
Abt St-Maurice: Rudolf Abt St.Gallen: Salomo III.
Abt Reichenau: Hatto Bf. Konstanz: Salomo III.

Ereignisse des Jahres 904:

09.02.904

König Ludwig (das Kind) ordnet auf Bitte des Bischofs Salomon von Konstanz und des Abts von St. Gallen, die Verhältnisse der zinspflichtigen Leute von Berg zum Bistum Konstanz und St. Gallen.

08.03.904

Papst Sergius III. bestätigt dem Kloster St. Gallen, dessen Abt Salomo nach Rom gekommen ist, alle von den Königen und Kaisern erhaltenen Privilegien.

15.06.904

König Ludwig schenkt in Ingelheim dem Kloster St. Gallen, auf Bitte des Bischofs und Abts Salomon, Besitzungen in Dapfen, Echenhausen und Eglingen im Gau Munigisingeshuntare (Münsingen).

Der Konradiner Gebhard wird von König Ludwig zum Statthalter und Herzog in Lothringen ernannt.

Ereignisse in Europa:

29.01.904

Sergius III. stürtzt Christophorus und macht sich selbst zum Papst.

29.07.904

Die Sarazenen erobern, nach heftiger Gegenwehr, die Stadt Thessaloniki und plündern sie.

Tausende Einwohner werden ermordet oder in die Sklaverei geschickt.

Kaiser Leo VI. gelingt es, viele aus der Sklaverei wieder aufzukaufen.

30.12.904

Harun, Herrscher der ägyptischen Tuluniden, stirbt bei Truppenrevolten beim Angriff der Abbasiden auf Syrien.

Nachfolger als Herrscher wird sein Onkel Schaiban (Abu l-Manaqib Schaiban Ahmad ibn Tulun).

Chronologie Schweiz 10

Подняться наверх