Читать книгу Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co. - Martina Kloss - Страница 14

Installation und Veröffentlichung der Schlüssel

Оглавление

Wie du mit dem Open Source Programm GnuPG deinen E-Mail-Verkehr absichern und verschlüsseln kannst, möchte ich dir im Folgenden einmal zeigen. Auf der Homepage des Produktes kannst du das Programm herunterladen. Für die gängigsten Betriebssysteme stehen Versionen zur Verfügung. In unserem Beispiel nutzen wir das Programm GnuPG mit dem E-Mailclient Thunderbird.

1 Das Programm Thunderbird muss heruntergeladen und installiert werden

2 Das Tool KnuPG muss heruntergeladen und ebenfalls installiert werden.

3 Die Thunderbird Erweiterun EnigMail muss installiert werden.

4 Ein Schlüsselpaar (Public Key, Private Key), wie mit einem Widerrufszertifikat mit Tunderburg / Enigmail muss erstellt werden. Der dazugehörige Schlüssel kann mit dem Widerrufszertifikat als ungültig erklärt werden.

5 An einem sicheren Ort solltest du den Private Key abspeichern. Dazu eignet sich beispielsweise ein verschlüsselter Stick.

6 Mit deinen Geschäftspartnern solltest du den Publik Key teilen und diese sich dann auch den Public Key als Empfänger besorgen.

7 Wenn du diese Schritte befolgt hast, bist du nun im Besitz eines PGP Schlüssels und kannst nun auch per Email sicher kommunizieren.

Virenschutz Regeln gegen Spam, Phising und Co.

Подняться наверх