Читать книгу Eiweißdrinks - Nico Stanitzok - Страница 6

Оглавление

Abkürzungsverzeichnis:

E = Eiweiß

EL = Esslöffel (gestrichen)

F = Fett

kcal = Kilokalorien

KH = Kohlenhydrate

Msp. = Messerspitze

Pck. = Päckchen

TK = Tiefkühl

TL = Teelöffel (gestrichen)

Ø = Durchmesser


NICO STANITZOK

Ohne Proteine läuft in unserem Körper fast nichts: Er braucht sie als Bausteine für Gewebe, Muskeln, Organe, Blut, Enzyme, Hormone oder Antikörper. Selbst gemixte Eiweißdrinks aus frischen Zutaten liefern dafür bestes Baumaterial.

Warum sind Eiweißdrinks gut?

Proteine werden aus Aminosäuren gebildet, die unser Körper größtenteils selber herstellen kann. Einige davon – die unentbehrlichen Aminosäuren – müssen jedoch mit der Nahrung aufgenommen werden. Ein Eiweißdrink ist daher immer eine gute Möglichkeit, den Körper optimal mit allen unentbehrlichen Aminosäuren zu versorgen.

Wann ist der beste Zeitpunkt?

Am liebsten nehme ich meinen Eiweißdrink nach dem morgendlichen Laufen zu mir, da ich danach noch nicht besonders hungrig bin. Um meinen Körper dennoch mit der nötigen Energie zu versorgen, kommt mir ein Eiweißdrink genau recht. Er ist bekömmlich und lecker sowieso. Und wenn ich davon 700 ml trinke, bin ich locker bis zur nächsten Hauptmahlzeit satt. Es spielt aber keine Rolle, ob Sie Ihren Eiweißdrink morgens, mittags oder abends trinken – er versorgt Sie zu jeder Tageszeit mit allen benötigten Nährstoffen.

Warum selber mixen?

Wer Testberichte zu Eiweißpulvern liest, stellt sich zwangsläufig die Frage: »Soll ich meinen Eiweißdrink besser selber mixen?«. Denn Testergebnisse, die unter anderem eine zu hohe und möglicherweise schädliche Dosierung oder Rückstände von Reinigungsmitteln bescheinigen, verderben mir den Appetit. Selber mixen schafft Gewissheit über die Inhaltsstoffe. Besonders schön finde ich, dass man viele Zutaten dafür meist ohnehin im Vorrat hat. Die benötigten frischen Zutaten wie Obst, Gemüse und Milchprodukte lassen sich noch zu anderen Gerichten verarbeiten oder können einfach pur genossen werden. Auf diese Weise ist für Abwechslung gesorgt und es verkommt nichts.

ERDBEERDRINK MIT 3 ZUTATEN


1 250 g TK-Erdbeeren in den Mixer geben und ca. 10 Min. antauen lassen.

2 150 g Magerquark und …

3 … 300 ml Milch (1,5 % Fett) dazugeben.

Den Mixer verschließen und auf kleinster Stufe starten. Dann alles auf höchster Stufe 40–50 Sek. fein und cremig pürieren. Zum Schluss nach Belieben noch etwas Wasser zum Verdünnen dazugeben und erneut kurz mixen. Den Drink in 2 Gläser (à 350 ml) füllen und servieren.

Eiweißdrinks

Подняться наверх