Читать книгу Haarmann - Theodor Lessing - Страница 8

Vorwort

Оглавление

Kein Baum und kein Wald rauscht durch die­se Ge­schich­te. Kei­ne Blu­me und kein Stern bli­cken trös­tend dar­ein. Es han­delt sich um das hoff­nungs­los dunkle Ge­mäl­de ei­ner von al­len Na­tur­göt­tern aus­ge­sto­ße­nen Höh­len­mensch­heit, wel­cher auch das Be­glückends­te und Hei­ligs­te, das im Kos­mos wal­tet: die schöp­fe­ri­sche Lie­bes­macht der Na­tur zu Ver­bre­chen und Krank­heit, Las­ter und Un­na­tur miss­ra­ten ist. Nur mit Wi­der­wil­len, ja oft mit Ekel bin ich, ganz an­ders­ar­ti­ge Le­bens­ar­beit un­ter­bre­chend, der Chro­nist die­ses Stückes »Kul­tur­ge­schich­te« ge­wor­den. Aber ers­tens wur­de ich da hin­ein­ge­drängt durch ein Ge­richt, das die Wahr­heit zu ver­schlei­ern droh­te und mit­hin das ewig gül­ti­ge Recht zu Guns­ten des bloß zeit­lich gel­ten­den Rechts zu beu­gen un­ter­nahm. Weil aber die Wahr­heit be­droht war, so wur­de es fast zur Pf­licht, fol­ge­rich­tig durch­zu­grei­fen und den ge­sam­ten Rechts­fall klar und sach­lich vor die Nach­welt zu brin­gen. Dazu aber kam ein zwei­tes: In Stadt und Schau­platz ge­wur­zelt, war ich der ein­zi­ge, der Ort, Zeit, Per­so­nen und Zu­sam­men­hän­ge völ­lig über­se­hen konn­te. Und so wur­de es auch von die­ser Sei­te her zur Pf­licht ge­gen die künf­ti­gen Ge­schlech­ter, den merk­wür­digs­ten Rechts­fall un­se­rer Tage auf­zu­be­wah­ren. Es ge­sch­ah so, dass dem ein­fa­chen Le­ser alle Vor­gän­ge bild­haft le­ben­dig wer­den, dass an­de­rer­seits aber auch für die Wis­sen­schaft: Psy­cho­lo­gie, Psych­ia­trie, Straf­recht und Recht­sethik, das Stu­di­um die­ses Kri­mi­nal­fal­les wert­voll bleibt. Dar­über hin­aus aber sehe man in die­ser Schrift ein Stück Zeit­kri­tik und Cha­rak­ter­kun­de; denn in die­ser Hin­sicht kann dies Buch gel­ten als ein sinn­fäl­li­ges Bei­spiel zu den Leh­ren, die ich in »Un­ter­gang der Erde am Geist« und »Ge­schich­te als Sinn­ge­bung des Sinn­lo­sen« über Phi­lo­so­phie der Kul­tur und in der »Sym­bo­lik der mensch­li­chen Ge­stalt« zur Psy­cho­lo­gie nie­der­ge­legt habe.

Han­no­ver, im Ja­nu­ar 1925.

Theo­dor Les­sing, Dr. med. und phil. Prof. der Psy­cho­lo­gie.

Haarmann

Подняться наверх