Читать книгу Best of Interior 2021 - Ute Laatz - Страница 15

• 1. PREIS • Ester Bruzkus Architekten

Оглавление

EINE LAUDATIO VON

Christina Gath

Dürfen die einfachsten Ideen die besten sein? Beim Projekt The Green Box ohne Zweifel! Wer das 2020 fertiggestellte Penthouse mitten in Berlin betritt, sieht sich einer Wohnvision gegenüber, einem minimalistischen Werk voller Kontraste, mit mutigen Farb- und Materialkombinationen und einer ungewöhnlichen Raumdenke. So konsequent modern gestaltet, wie sich Interieurbegeisterte dies nur wünschen können. Der Grundgedanke des 120 Quadratmeter großen Apartments entspricht dem Farnsworth House Mies van der Rohes, einem Spiel aus Kern und Hülle, der Box in der Box und sich daraus fast natürlich ergebender Zonen. Auch bei The Green Box entstehen die Räume ganz ohne Trennwände. Wohnen, Kochen, Schlafen, Duschen – alles schmiegt sich wie selbstverständlich rund ums grüne Herz, in der Nuance mehr Frosch als Wald, so satt wie beruhigend und gleichzeitig vibrierend. Die zentrale Einheit aus lackiertem Holz beherbergt, was man zum Leben braucht. Bücher im Wohnzimmer, Lebensmittel im Küchenbereich, den Einbauschrank neben dem Bett. Elemente aus Marmor und violettem Quarzit sorgen optisch für Spannung. Was jedoch fast noch mehr erstaunt, ist die einladende Atmosphäre. Trotz kühler Betonwände und der Reduktion aufs Wesentliche wird kompromisslos luxuriöses Wohlfühlwohnen zelebriert. Ein großes Anliegen der Architekten war es, mit starken Kontrasten zu spielen. So flirten etwa im Bad Dinge miteinander, von denen man optische Zuneigung nicht gerade erwarten würde: roséfarbene Waschbecken mit schwarzem Stahl und fantastischem grünem Marmor. Ebenso im Wohnbereich mit üppiger Feuerstelle – hier geben rosa Travertin, Sierra-Ebru-Naturstein, Messing und feine Edelstahldetails dem Lackgrün der Box charmant Kontra. Langeweile kommt tatsächlich an keiner Ecke auf. Absolut unerwartet in seiner Verspieltheit ist das florale Headboard-Highlight hinter dem Bett, bezogen mit einem ikonischen Stoffdesign des Wiener Architekten Josef Frank, produziert von Svenskt Tenn Textilien. Dem Architektenteam gelingt diese Inszenierung aus cool und cozy nahezu perfekt. Bewundernswert auch der Aspekt, dass bei der Transformation konsequent auf den Einbau tierischer Produkte verzichtet wurde, da das Berliner Besitzerpaar vegan lebt. Der runde, handgeknüpfte Teppich vor dem Kamin ist etwa aus botanischer Seide. Bei so viel vorwärts gerichteter Kreativität bleibt nur noch Applaus. Dieses Penthouse pustet einem den Alltagsstaub von der Seele. Was wünscht man sich mehr als „Best of Interior 2021“? Herzlichen Glückwunsch an Ester Bruzkus und Peter Greenberg von Ester Bruzkus Architekten.

Best of Interior 2021

Подняться наверх