Читать книгу Genesis - Veit Lindau - Страница 15

Du bist ein Wunder

Оглавление

Wenn du ein bescheiden veranlagter Mensch bist, könnte beim Lesen der ersten Seiten dieses Buches der Gedanke in dir aufgetaucht sein: »Was, ich?! Gott und Genesis in mir? Wer bin ich, um so anmaßend zu denken?« Dies würde ich gern mit einer Gegenfrage beantworten: »Wer bist du, es nicht zu tun?« Denn egal, ob du es Gott, Universum oder Leben nennst – diese Kraft hat dir ein Erbe hinterlassen. Du kannst erschaffen und alles, was du tust, wirkt auf alles ein.

Ich möchte nicht dein Ego mit größenwahnsinnigen Ideen aufpumpen. Ich möchte dich nicht ermutigen, dich zu wichtig zu nehmen. Wann immer sich beim Lesen Anzeichen von Hochmut einstellen, hast du mich missverstanden. Doch zu gesunder Demut gehört es auch, Folgendes niemals zu vergessen:

Du bist ein Wunder, was bis hierher niemand wirklich erklären kann. Du bist einzigartig. Es gab dich so noch nie und du wirst dich in der Art sehr wahrscheinlich auch nie wiederholen. Kein Wesen in diesem Universum hat mehr Achtung und Liebe von dir verdient als du. Du magst dich für winzig halten, doch alles, was du denkst und tust, hat Einfluss auf die gesamte Welt. Wenn laut Chaosforscher*innen der Flügelschlag eines Schmetterlings auf der anderen Seite des Planeten einen Hurrikan auslösen kann, wer bist du, die Bedeutung deiner heutigen Taten herunterzuspielen? Der Mythos, den du dir heute selbst erzählst in deinem inneren Monolog und in Gesprächen, erschafft die Welt, die du erfährst, und beeinflusst maßgeblich die Realität, in der deine Mitmenschen leben. Du bist ein lebendiges Paradox. Du bist komplett unwichtig und gleichzeitig das Wichtigste, was in deinem Universum existiert. Du bist das Ergebnis aller Wechselwirkungen und gleichzeitig die Ursache. Du bist verletzbar und doch existiert in dir etwas ewig Unantastbares. Dein Verstand ist durch seine Konzepte begrenzt und doch ist er der Zugang zu einem Bewusstseinsfeld der unendlich vielen Möglichkeiten.

Wenn du an einer dieser Aussagen zweifelst, dann nicht, weil sie nicht stimmt, sondern weil du vergessen hast, wer du wirklich bist. Das wäre nicht verwunderlich. Es ist den meisten von uns passiert. Wir wurden von Eltern großgezogen, die auch nicht wussten, wer sie sind. Und wir leben in Systemen, die diese Frage nicht einmal stellen.

Im Grunde genommen dient dieses Buch an erster Stelle nur einem Zweck: dich zu erinnern. Du bist viel mehr, als du denkst. Deine Zeit ist kostbar. Vergeude sie nicht, indem du simpel funktionierst und Erwartungen erfüllst. Erinnere dich an eine Wahrheit über dich, die du als Kind vielleicht nicht benennen konntest, aber instinktiv wusstest.

Das Nächste mag erst einmal verrückt klingen, doch ich meine es ganz nüchtern. Dir ist erzählt worden, dass du an einem ganz bestimmten Tag geboren wurdest und dass das, was du seitdem erlebt hast, deine Geschichte ist. Nun, das stimmt nicht. Dies ist nur ein winziger Ausschnitt deiner wahren Existenz. Zudem brachte man dir wahrscheinlich bei, dich als Mann oder Frau zu definieren. Man gab dir vor, was diese Rolle für dein Denken, Fühlen und Handeln bedeuten sollte. Nun, auch das stimmt nicht. Du bist so viel mehr. Oh, du kannst dich auf dich freuen! Du bist in Wahrheit eine einzige Wunderkiste. Eventuell hat man dir auch beigebracht, dass du, was das Große und Ganze betrifft, nicht wichtig bist. Was für eine frustrierende Perspektive! Auch diese Lüge würde ich gern genüsslich mit dir zu Grabe tragen.

Ich widme diesen Teil des Buches dem mächtigsten Wesen in dieser Ecke des Universums. Dir. Du hast vielleicht keine Millionen auf dem Konto, führst kein Land an oder hast einen Panzer in deiner Einfahrt stehen. Und doch bist du so mächtig. Du bist dir deiner selbst bewusst. Du kannst dir Möglichkeiten vorstellen, die jetzt noch nicht existieren und du kannst wählen, sie wahr zu machen. Sobald du einmal wirklich mit dem Herzen gewählt hast, bist du in der Lage, fast alles für diese Wahl zu opfern. Das macht dich für Kleingeister so unberechenbar, doch für die Lebenden unwiderstehlich. Du bist – in der Tiefe – unantastbar von all dem Ballast, der manchmal eben auch zum Leben dazugehört. Egal, wie oft du bereits gefallen bist, du wirst mindestens einmal mehr wieder aufstehen.

Ich liebe deine Komplexität. Manchmal duftest du nach Rosen und dann stinkst du nach Schweiß. Vom Engel zum Arschloch, vom gleißendsten Licht zur finstersten Dunkelheit – du bist ein Instrument, auf dem das Leben alle Töne spielen kann. Was ich an dir besonders liebe, ist deine Fähigkeit, dir selbst eine gute Frage zu stellen und ihr mutig in die Antwort hinein zu folgen. Du hast, wenn dein Verstand relativ still ist, ein untrügliches Gespür dafür, was wahr, gut und schön ist. Denn du selbst bist unter all dem Egomüll wahr, gut und schön.

Deine Art, wie du deine Mitmenschen siehst, wenn du dich wirklich auf sie einlässt, küsst ein Potenzial in ihnen wach, von dem sie nicht einmal wussten, dass es existiert. Du verfügst – völlig unabhängig von Alter, Schulabschluss oder Kontostand – über die Kapazität, die eine, nächste, große Idee zu empfangen, die die Welt für immer verändern könnte. Und wenn dies passiert – vielleicht beim Lesen dieses Buches –, kannst du dir Verbündete suchen und eine friedvolle Revolution auslösen.

Ich habe großen Respekt vor deiner Macht. Ich bin sehr froh, dass wir uns gefunden haben. Egal, wie alt du bist, wie es dir gerade geht und an welche Grenzen du vielleicht gerade in deinem Alltag stößt – hier kommt die gute Nachricht dieses Buches:


Dies ist erst der Anfang.

Du bist viel mächtiger, als du denkst.

Genesis

Подняться наверх