Читать книгу Zehn Bücher über Architektur - Vitruv - Страница 25

III

Оглавление

|5|1. Partes ipsius architecturae sunt tres: aedificatio, gnomonice, machinatio. Aedificatio autem divisa est bipertito, e quibus una est moenium et communium operum in publicis locis conlocatio, altera est privatorum aedificiorum explicatio. Publicorum autem distributiones sunt tres, e qui|10|bus est una defensionis, altera religionis? tertia opportunitatis. Defensionis est murorum turriumque et portarum ratio ad hostium impetus perpetuo repellendos excogitata, religionis deorum inmortalium fanorum aediumque sacrarum conlocatio, opportunitatis communium locorum ad usum publicum dis|15|- positio, uti portus, fora, porticus, balinea, theatra, inambulationes ceteraque, quae isdem rationibus in publids locis designantur. 2. Haec autem ita fieri debent, ut habeatur ratio firmitatis, utilitatis, venustatis. Firmitatis erit habita ratio, cum fuerit |20| fundamentorum ad solidum depressio, quaque e materia, copiarum sine avaritia diligens electio; utilitatis autem, 〈cum fuerit〉 emendata et sine inpeditione usus locorum dispositio et ad regiones sui cuiusque generis apta et commoda distributio; venustatis vero, cum fuerit operis species grata et elegans |25| membrorumque commensus42 iustas habeat symmetriarum ratiocinationes.

8. Distributio aber ist die angemessene Verteilung der Materialien und des Baugeländes und eine mit Überlegung auf Einsparungen ausgerichtete, zweckmäßige Einteilung der Baukosten. Sie wird so beobachtet, wenn erstens der Architekt keine Baumaterialien anfordert, die nicht (in der Nähe) gefunden werden oder nur teuer beschafft werden können. Nicht überall nämlich gibt es Grubensand, auch nicht Bruchsteine, nicht Tannenholz, Fichtenholz und Marmor, sondern das eine steht hier an, das andere dort, und ihr Transport ist schwierig und kostspielig. Wo es aber keinen Grubensand gibt, muß man Flußsand oder ausgewaschenen Meersand verwenden. Auch dem Mangel an Tannen- oder Fichtenholz wird man dadurch aus dem Wege gehen, daß man Zypressen-, Pappel-, Ulmen- oder Pinienholz verwendet. Auch die übrigen Schwierigkeiten müssen in ähnlicher Weise (durch Ersatzstoffe) gelöst werden. 9. Eine zweite Stufe der Distributio wird es sein, wenn Gebäude zum Gebrauch von (einfachen) Familienvätern und im Hinblick auf (geringes) Vermögen oder im Hinblick auf die würdevolle Stellung eines Redners48 passend gebaut werden. Denn offenbar müssen Gebäude in der Stadt anders eingerichtet werden, als die, in die die Erzeugnisse aus ländlichen Besitzungen fließen; nicht ebenso die für Geldverleiher, anders für Reiche und üppige Leute mit feinem Geschmack. Für mächtige Männer aber, durch deren Gedanken der Staat gelenkt wird, werden sie entsprechend dem Bedürfnis gebaut werden. Und im ganzen müssen die Einrichtungen der Gebäude immer den Bewohnern angemessen ausgeführt werden.

Zehn Bücher über Architektur

Подняться наверх