Читать книгу Wege zum Ich - Wiebke-Lena Laufer - Страница 18

ZUSAMMENFASSUNG UND ÜBUNG

Оглавление

SELBSTERINNERUNG 1: Wenn ich nach innen gehe, kann ich mit meinem inneren Ratgeber in Kontakt sein, der mich weise berät und führt.

SELBSTERINNERUNG 2: Ich bin pure Liebe und mit der unbegreiflichen Intelligenz verbunden, die alles Leben erschaffen hat und es erhält.

SELBSTERINNERUNG 3: Indem ich meine Selbstverantwortung übernehme, ergreife ich die Chance, das Leben auf meine Weise mitzugestalten.

SELBSTERINNERUNG 4: Ich kann ein Spieler des Lebens sein, der sich auch in seinem äußeren Leben von seiner inneren Weisheit leiten lässt.

ÜBUNG: POSITIVER SELBSTKONTAKT

Wer sich in einem positiven Selbstkontakt schult, kann sich von innen heraus stärken und sich in sich selbst beheimaten. (Alltägliche) Tätigkeiten werden achtsamer durchgeführt und der Zugang zum eigenen inneren Ratgeber lässt sich schneller und leichter herstellen. Darüber hinaus gelingt es eher, auch in herausfordernden Situationen klar, zentriert und gelassen zu sein. Wer es versteht, Innenschau und Alltag miteinander in Einklang zu bringen, reift mehr und mehr zu einem verantwortungsbewussten und selbstbestimmten Menschen heran. Sie können kleine »Selbstunterbrechungen« nutzen, um zwischendurch mit sich selbst in Kontakt zu kommen: Setzen Sie sich dafür aufrecht und entspannt hin. Stellen Sie sich vor, wie alle Anspannung von Ihnen abfällt. Atmen Sie ruhig und konzentrieren Sie sich für eine Minute nur auf Ihren Atem: … ein und aus, ein und aus… Wiederholen Sie diese Übung mehrfach am Tag.

2Griech. próblēma: das Vorgelegte. Ich verwende das Wort »Problem« mit großer Vorsicht und setze es deswegen in Anführungszeichen. Wie schnell kann es geschehen, »Probleme« zu nutzen, um sich auf die eigene vermeintliche Hilflosigkeit zu berufen. Statt das »Problem« als eine Aufgabe zu verstehen, die selbst zu lösen ist, wird dann versucht, es anderen vorzulegen und es an sie weiterzugeben, damit sie es lösen.

3An anderer Stelle habe ich den Unterschied zwischen »Ego« und »Sein« genauer beleuchtet. Zur Vertiefung vgl. WIEBKE–LENA LAUFER: Mediation und christliche Verantwortung. Eine mediationstheoretische und systematisch-theologische Untersuchung, Göttingen 2016, 317–320.

4Zwar lässt sich die Urenergie des Lebens nicht in Worte fassen. »Liebe« ist jedoch derjenige Begriff menschlicher Erfahrung, der das Wesen der Lebensintelligenz am ehesten zu beschreiben vermag. Dabei darf nicht der Irrtum begangen werden, uns Menschen fälschlicherweise ins Zentrum aller Existenz zu setzen, indem wir eine menschliche Kategorie verwenden, um etwas zu beschreiben, das weit über die Grenzen unserer Existenz hinausgeht

5Wer sich tiefer und differenzierter mit Art und Umfang der Verantwortungsfähigkeit des Menschen befassen möchte, findet weitere Anregungen für das eigene Nachdenken in meinem Buch MEDIATION UND CHRISTLICHE VERANTWORTUNG, 195–307.

Wege zum Ich

Подняться наверх