Читать книгу Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses - Proprium und strategischer Erfolgsfaktor - Wolfgang Schell - Страница 8

Оглавление

Abkürzungsverzeichnis

ÄrzteBefrGGesetz über befristete Arbeitsverträge mit Ärzten in der Weiterbildung
AGGAllgemeines Gleichbehandlungsgesetz
ArbZGArbeitszeitgesetz
AVRArbeitsvertragliche Richtlinien
BetrVGBetriebsverfassungsgesetz
BPersVGBundespersonalvertretungsgesetz
BPflVBundespflegesatzverordnung
CiVEnzyklika „Caritas in veritate“ (2009)
DCEEnzyklika „Deus caritas est“ (2006)
DRGDiagnosis Related Group
DHDENZINGER, Heinrich (Begr.); HÜNERMANN, PETER (HRSG.): Enchiridion Symbolorum, Definitionum et Declarationum de rebus fidei et morum (Kompendium der Glaubensbekenntnisse und kirchlichen Lehrentscheidungen). 37. Aufl., Freiburg : Herder, 1991
GGGrundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
GSII. Vatikanisches Konzil: Pastoralkonstitution über die Kirche in der Welt von heute („Gaudium et spes“)
GSGGesundheitsstrukturgesetz
HRMHuman Resource Management
ISO 9000ff.Bündel aus Leitfäden, Normen und QM-Modellen nach DIN
JArbSchGJugendarbeitsschutzgesetz
Kap.Kapitel
KrPflGKrankenpflegegesetz
KHGKrankenhausfinanzierungsgesetz
KTQKooperation für Transparenz und Qualität im Gesundheitswesen
LGII. Vatikanisches Konzil: Dogmatische Konstitution über die Kirche („Lumen gentium“)
LThKLexikon für Theologie und Kirche
MAVMitarbeitervertretung
MAVOMitarbeitervertretungsordnung
MitbestGMitbestimmungsgesetz
MuSchGMutterschutzgesetz
OEOrganisationsentwicklung
pCCproCum Cert
QAEnzyklika „Quadragesimo anno“ (1931)
QMQualitätsmanagement
SEPStrategisches Erfolgspotential
SGB VSozialgesetzbuch, Fünftes Buch
SHRMStrategisches Human Resource Management
SRSEnzyklika „Sollicitudo rei socialis” (1987)
SPSEnzyklika „Spe salvi” (2007)
TQMTotal Quality Management
TVöDTarifvertrag für den öffentlichen Dienst
URII. Vatikanisches Konzil: Dekret über den Ökumenismus („Unitatis redintegratio“)

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit und der Textökonomie wurde auf die weibliche Form von Personsubstantiven weitgehend verzichtet und nur die männliche gebraucht – gemeint und angesprochen sind jedoch stets beide Geschlechter.

Beziehungswirklichkeit im Personalmanagement des christlichen Krankenhauses - Proprium und strategischer Erfolgsfaktor

Подняться наверх