Читать книгу Leitfaden kardiologische Pflege - Alexander Maier - Страница 27

Aneurysma spurium

Оглавление

Eine neben dem Gefäß gelegene und mit diesem kommunizierende Blutungshöhle, deren Wand aus dem umliegenden Gewebe gebildet wird. Sie steht über einen »Verbindungsstiel« mit der Arterie in Verbindung. Eine Auswölbung der Gefäßstruktur entsteht dabei nicht.

Neben der Hämatombildung ist dies eine der häufigsten Komplikationen nach Herzkatheteruntersuchungen.

Ein Aneurysma spurium (auch Aneurysma falsum oder Pseudoaneurysma) entsteht häufig durch eine unzureichende Kompression der arteriellen Einstichstelle (vorwiegend Leiste) z. B. nach einer Herzkatheteruntersuchung, d. h. die Kompression ist nicht fest genug oder zu kurz. Zusätzlich kann auch eine mangelnde Compliance des Patienten sein, der ein Bewegungsverbots des Beines der punktierten Seite nicht einhält (z. B. Beugen des Beines, Aufsitzen). Durch den Stichkanal kommt es zu einer Einblutung in das umliegende Gewebe.

Leitfaden kardiologische Pflege

Подняться наверх