Читать книгу Allgemeine Staatslehre - Alexander Thiele - Страница 20

Fußnoten

Оглавление

211

P. Häberle, Die europäische Verfassungsstaatlichkeit, in: K. Weber/I. Rath-Kathrein (Hrsg.), Neue Wege der Allgemeinen Staatslehre, S. 29ff.

212

Siehe auch P. Mastronardi, Verfassungslehre, Rn. 123.

213

Für eine synonyme Verwendung dieser Begriffe C. Möllers, Staat als Argument, S. 429.

214

S. Breuer, Der Staat, S. 12.

215

Dazu auch A. Thiele, Verlustdemokratie, S. 317ff.

216

A. Voßkuhle, Die Renaissance der Allgemeinen Staatslehre im Zeitalter der Europäisierung und Internationalisierung, JuS 2004, 2 (3). Siehe auch M. Weber, Gesammelte Aufsätze zur Wissenschaftslehre, S. 202: „Denn Zweck der idealtypischen Begriffsbildung ist es überall, nicht das Gattungsmäßige, sondern umgekehrt die Eigenart von Kulturerscheinungen scharf zum Bewusstsein zu bringen.“

217

Vgl. A. Thiele, Verlustdemokratie, S. 332ff.

218

Dazu umfassend zuletzt etwa P. Tucker, Unelected Power, 2018.

219

So P. Häberle, Verfassungslehre als Kulturwissenschaft, S. 620.

Allgemeine Staatslehre

Подняться наверх