Читать книгу Mäuse - Alexandra Beißwenger - Страница 13

Die Fellvarianten

Оглавление

Farbmäuse werden von Züchtern in vier Sektionen eingeteilt: Kurzhaar, Satin-Kurzhaar, Kurzhaar-Rosetten und Satin-Kurzhaar-Rosetten.

>Unter »Satinfell« versteht man eine beliebte Fellveränderung, die 1955 durch Mutation entstanden ist. Durch den Satinfaktor glänzt das Fell sehr schön, was die Farbe erst richtig zur Geltung bringt.

>Rosetten-Farbmäuse besitzen einen abstehenden Kamm aus Haaren, der von der Mitte des Körpers bis zum Schwanzansatz verläuft. Auf jeder Hüfte befindet sich ein runder Haarwirbel.


Farbmäuse gibt es in einer Vielzahl von Fell-und Farbvarianten. Jede Maus ist deshalb einfach immer einzigartig.


Von wegen »graue Maus« – diese Fellfarbe wird unter Mäusekennern als »blau« bezeichnet. Objektiv gesehen ist es aber doch eher ein Grauton.


Echte Schecken: Gescheckte Mäuse besitzen ein mehrfarbiges Fellkleid. Eine Farbe davon ist grundsätzlich weiß.

Mäuse

Подняться наверх