Читать книгу Mäuse - Alexandra Beißwenger - Страница 8

Kulturfolger Maus

Оглавление

Die besondere Beziehung zwischen Mensch und Maus reicht weit in die Geschichte zurück: Sie begann bereits vor etwa 9000 Jahren, als die Menschen nicht mehr nur als Jäger und Sammler um herzogen, sondern anfingen, systematisch Ackerbau zu betreiben. Immer öfter kreuzten die Mäuse den Weg des Menschen, denn zu groß war der Reiz, sich in den – aus Mäusesicht – riesigen Vorratslagern der Zweibeiner satt zu futtern und den Schutz ihrer Behausungen zu genießen.

In Ägypten nahmen Mäuse vor ungefähr 5000 Jahren eine ganz spezielle Stellung ein. Die Ägypter glaubten nämlich, dass die Sonnenglut in den Sommermonaten die Tiere aus dem Schlamm des Leben spendenden Nilshervorbringe. Kein Wunder also, dass den kleinen Nagern sogar übersinnliche Fähigkeiten sowie kräftigende und heilende Wirkungen zugesprochen wurden.

Auf Kreta wurden vor 4000 Jahren erstmals bewusst weiße Mäuse in Tempeln gezüchtet. Sie genossen als heilige Tiere und gemeinhin als Glücksbringer großes Ansehen.

Im europäischen Mittelalter galten Mäuse – in Stücke geschnitten oder getrocknet – als Allheilmittel und gingen so in die Geschichte der Medizin ein. Zu Beginn des 17. Jahrhunderts wird von den ersten gezielten Farbmäusezuchten in China und Japan berichtet. Von diesen Nachkommen stammen vermutlich unsere heutigen Farbmäuse in Europa ab. Sie sollen laut Überlieferung auf portugiesischen Schiffen aus Japan zu uns gelangt sein.

Schon Ende des 19. Jahrhunderts hatten Mäuse bei Tierliebhabern so viele Freunde gefunden, dass im Jahr 1895 der erste Zuchtverein, der »National Mouse Club« in England gegründet wurde. Seine Schwerpunkte liegen auf Themen wie Zucht, Ausstellung und Prämierung von Farbmäusen.

Im Jahr 2004 gründete sich auch in Deutschland ein Verein, der sich mit der Rassezucht und der Ausstellung der immer beliebter werdenden Nager beschäftigt, der Deutsche Mäuse-Rassezuchtverein Muridae e.V. (DMRM).


Mäuse verstecken sich gern in Unterschlüpfen jeder Art. Dieses Verhalten schützt sie in der freien Natur vor Feinden.

Mäuse

Подняться наверх