Читать книгу Coltwölfe: Glorreiche Western Sammelband 5 Romane - Alfred Bekker - Страница 30

4

Оглавление

Der Indianer trieb Grainger den Hügel hinunter zum Bachufer. Die Männer dort sahen sie kommen und erhoben sich aus der Böschung. Sie sahen müde und abgekämpft aus. Zweifellos hatten sie einen langen, scharfen Ritt hinter sich. Doch die Tatsache, dass einer der ihren einen Gefangenen gemacht hatte, weckte ihre Lebensgeister wieder.

„Wen bringst du uns denn da mit, Cold Blood?“, fragte ein graubärtiger Mann mit leuchtend blauen Augen. Er schien der Anführer der Gruppe zu sein.

„Ich habe einen von den verfluchten Eisenbahnräubern erwischt“, zischte der Indianer. „Er lauerte oben im Dornengestrüpp.“

„Endlich!“ Der Graubärtige trat auf Grainger zu. „War er der einzige dort oben? Von den anderen keine Spur?“

„So ist es“, erklärte der Indianer namens Cold Blood. „Ich habe ihn schon nach den anderen gefragt, aber der Kerl ist nicht besonders gesprächig.“

„Dann werden wir ihm etwas auf die Sprünge helfen müssen“, sagte der Bärtige und seine Stimme klang jetzt wie klirrendes Eis. Er öffnete den Mantel. Sein Revolver kam zum Vorschein und der vergoldete Blechstern an seiner Weste auch.

Grainger zuckte nicht einmal mit der Wimper, als er den Stern sah. Tatsächlich war auch er selbst dieser Bande wegen in die Gegend gekommen. Eine brandgefährliche Horde: Ungefähr hundert Mann, so hieß es, ritten unter dem Kommando eines bisher unbekannten Anführers.

Sie hatten es inzwischen geschafft, den gesamten Bahnverkehr auf der Strecke zwischen Devil’s Slide und Salt Lake City unsicher zu machen. Die Überfälle wurden mit fast militärischer Präzision durchgeführt. Die Bande schlug mit großer Übermacht zu und ging dabei äußerst rücksichtslos vor. Wer sich ihr in den Weg stellte, wurde kaltblütig erschossen.

Kein Wunder, dass ihre Jäger solche harten, zum Äußersten entschlossenen Mienen machten. Grainger musterte die Männer. Das waren Kerle, die keinen Spaß verstanden, weiß Gott nicht!

„Hör zu, Bursche“, sagte der Sternträger bedrohlich leise. „Ich bin Jed McCabe, der Town Marshal von Ogden und diese Männer hier gehören zu einem Aufgebot, das deinesgleichen das Handwerk legen wird! Also empfehle ich dir dringend, den Mund aufzumachen und zwar jetzt. Sonst ziehen wir den Prozess vor, der dich sowieso erwartet!“

Er trat so nahe an Grainger heran, dass der den Schweiß des anderen riechen konnte. „Es wird ein kurzer Prozess, das kannst du mir glauben, Mann.“ Der Town Marshal flüsterte fast. „Und das Urteil vollstrecken wir auf eine Weise, dass du dir wünschen wirst, man hätte dich ganz normal an den Galgen gebracht.“

Grainger sah dem Marshal in die Augen und begriff, dass dieser Mann jedes Wort genau so meinte, wie er es sagte. Und das Unangenehme war: Er wusste, warum dieser Mann gar nicht anders konnte, als hart und unerbittlich zu sein.

Dutzende von Fahrgästen hatten ihr Leben auf der Strecke nach Utah verloren. Die Eisenbahngesellschaft hatte versucht, dem Problem mit bewaffneten Zugbegleitern Herr zu werden. Inzwischen fand man kaum noch Männer, die bereit waren, das Risiko auf sich zu nehmen. Nach jedem Überfall floh die Bande in die Indianergebiete. Für Wochen, manchmal Monate, tauchte sie dort unter. Bisher war es niemandem gelungen, der mörderischen Rotte zu folgen, geschweige denn sie zu stellen.

Es war nur eine Frage der Zeit bis zum nächsten Überfall.

„Hören Sie, McCabe“, sagte Grainger. „Sie sind hinter den Eisenbahnräubern her, die seit einiger Zeit die Gegend unsicher machen – so viel habe ich verstanden. Aber Sie irren sich, wenn Sie glauben, ich würde dazu gehören.“

„So?“ Der Marshal lachte heiser. „Das würde ich an Ihrer Stelle auch sagen.“

„Es ist die Wahrheit, McCabe!“

Die Banditen wussten ganz genau, wann ein Raubzug sich lohnte und wann nicht. Selbst wenn mit einem größeren Kontingent an bewaffneten Begleitern zu rechnen war, schienen sie durch dunkle Kanäle vorher zu erfahren. Die Eisenbahngesellschaft hatte bereits Detektive engagiert, die ihre Mitarbeiter überprüfen sollten. Aber bislang war keine diese Maßnahmen von Erfolg gekrönt worden.

„Die Wahrheit also, so, so.“ Der Marshal feixte und sein Gesicht bekam einen bitteren Ausdruck. „Ein seltenes Gut in dieser Gegend hier.“ Er blickte sich nach seinen Leuten um. Alle hörten sie schweigend zu, alle taxierten Grainger mit feindseligen Blicken. „Na gut, Fremder, erzähl deine Story, das gehört ja zu einem Prozess dazu, schätze ich mal. Warten wir ab, ob sie überzeugend klingt, deine Wahrheit – oder wie das Lügenmärchen eines Banditen!“

„Okay, Marshal.“ Grainger nickte langsam. „Nett, dass Sie mir zuhören wollen.“

Der Mann von der U.S. Gouverment Squad konnte den verbitterten McCabe gut verstehen. Es war kein Vergnügen den Stern zu tragen und ständig mit Mord, Raub und Totschlag konfrontiert zu werden.

Die Sheriffs und Town Marshals in der Gegend waren mit ihren herkömmlichen Methoden nicht in der Lage, dem Gesetz die nötige Achtung zu verschaffen. Und an einen Einsatz der Army war vorerst nicht zu denken. Also war man an die U.S. Gouverment Squad herangetreten und die Geheimorganisation hatte ihren besten Mann in den Einsatz geschickt.

„Mein Name ist Grainger und ich bin in diese Gegend gekommen, weil ich selbst auf der Jagd nach dieser Bande bin.“ Damit sagte er noch nicht einmal die Unwahrheit.

„Als einzelner Mann?“, höhnte McCabe. Er wandte sich an den Indianer. „Was sagst du dazu, Cold Blood?“

„Dieser Kerl spricht mit gespaltener Zunge!“

„Sehe ich auch so.“ McCabe drehte sich wieder zu Grainger um. „Cold Blood ist mein Assistant Marshal. Er ist Cherokee und war Scout während des Bürgerkrieges. Vor allem aber hat er die Fähigkeit, einen Lügner nicht nur zu erkennen, sondern auch zum Reden zu bringen, wenn es sein muss...“

„Schön für Sie, McCabe“, sagte Grainger mit rauer Stimme. „Aber er würde seine Kunst an mir verschwenden. Ich kenne die Verbrecher nicht, die Sie jagen.“

Da die Existenz der U.S. Gouverment Squad absolut im Verborgenen bleiben musste, konnte Grainger McCabes Leuten gegenüber schlecht die Karten auf den Tisch legen. Es musste unbedingt geheim bleiben, in wessen Auftrag er in der Gegend um den White Creek unterwegs war. Zwar war auch Grainger auf seine Weise ein Gesetzeshüter, aber einer ohne Stern oder sonst irgendein offizielles Dokument, das ihn als solchen ausgewiesen hätte. Also musste er diesen Männern eine Geschichte erzählen, die überzeugend genug klang, sodass sie ihn am Leben ließen.

„Ich verschwende meine Kunst nie.“ Cold Blood zog seinen Dolch. „Soll ich dem Kerl die gespaltene Zunge wieder zusammenwachsen lassen?“, wandte der Cherokee sich an den Marshal.

McCabe winkte ab. „Das können wir uns für später aufheben.“

„Wie Sie meinen, Marshal.“

„Ist das alles, was Sie zu sagen haben, Grainger?“, fragte McCabe.

Alle Augen waren auf Grainger gerichtet, während er fortfuhr: „Mein Pferd ist etwa eine halbe Meile von hier entfernt in den Sträuchern auf dem Hügel festgebunden", berichtete Grainger. „Schicken Sie einen Ihrer Männer hinauf, damit er es herholt! Und dann durchsuchen Sie die Satteltaschen. Sie werden nichts finden, was mich mit dieser Bande in Verbindung bringt. Keinen Baumwollsack mit den verschwundenen Lohngeldern der Utah Territory Mining Company oder sonst etwas. Aber diese Männer haben einen meiner besten Freunde auf dem Gewissen. Sie haben die Fahrgäste aufgefordert, ihre Wertsachen und Waffen auszuhändigen und als er ihnen sein Zigarettenetui geben wollte, haben sie ihn abgeknallt wie einen tollwütigen Hund.“

„Das ist doch alles Bullshit, was der Kerl da redet!“, meldete sich einer der anderen Männer zu Wort. „Hängen wir ihn doch einfach auf!“

„Jawohl, kurzen Prozess gemacht mit diesem Mörderpack!“ Die Banditenjäger riefen jetzt durcheinander. „Aber vorher soll er uns noch sagen, wo seine Komplizen sind!“

„So ein Mist, dass es hier keine Bäume gibt!“ Der Indianer sah sich um. „Wir ersäufen ihn im White Creek wie eine Katze! Wie wäre es damit?“

„Gute Idee!“ Die anderen stimmten ihm zu.

Marshal McCabe aber verengte die Augen. Er trat auf Grainger zu und hob die Hand. Damit brachte er seine Leute zum Schweigen. Er wandte sich an Cold Blood. „Such sein Pferd. Ich will mir hinterher keinen Fehler vorwerfen lassen müssen!“

Der Indianer senkte den Kopf. „In Ordnung. Ich muss ohnehin noch meinen eigenen Gaul herholen.“ Er zog ab.

„Sie glauben dem Kerl doch nicht etwa, Marshal?“, rief ein stiernackiger Kerl mit roten Haaren.

„Das wird sich herausstellen, O’Flaherty!“, erwiderte McCabe. Er musterte Grainger abschätzig. „Geben wir ihm doch ruhig noch ein paar Minuten.“

Der große Mann hatte bereits eine Ahnung davon, was den Umschwung in der Haltung des Townmarshals von Ogden bewirkt haben könnte. Die U.S. Gouverment Squad hatte ihrem Agenten über einen ihrer Mittelsmänner umfassend informiert. Dazu hatten auch nähere Angaben zu einem Überfall gehört, der erst vor kurzem auf der Strecke zwischen Ogden und Bear River City von der Bande verübt worden war.

„Wie hieß Ihr Freund, den die Banditen angeblich umgebracht haben?“, fragte McCabe.

Es wurde augenblicklich still. Man hätte in dieser Sekunde einen Aschenkegel von einem Zigarillo fallen hören können. Das aufgebrachte Stimmengewirr, das gerade noch geherrscht hatte, verstummte.

Grainger war sehr bewusst, dass von der richtigen Beantwortung dieser Frage sein Leben abhing. „Er hieß Owen Jennings und betrieb einen Werkzeughandel in Minneapolis. Im Bürgerkrieg hatte Owen seine rechte Hand verloren. Deswegen trug er eine Holzprothese. Er wäre gar nicht in der Lage gewesen, eine Waffe zu ziehen, geschweige denn abzudrücken. Aber das hat diese Kerle nicht gekümmert. Ich war dabei, als man seiner Witwe Marjorie das Telegramm mit der traurigen Nachricht überbrachte. Die Arme ist seitdem nicht mehr dieselbe!“

„Alles Gewäsch!“, polterte der rothaarige O’Flaherty. „Der Kerl denkt sich irgendetwas aus, um davonzukommen.“ Er spuckte vor Grainger auf den Boden. „Gleichgültig, ob er einen Prozess bekommt oder wir ihn gleich töten, er sollte nie wieder ein Pferd besteigen!“

„Bringt ihn um!“ Wieder erhob sich Palaver. Grainger wurde heiß und kalt. „Eine Kugel ist für diesen Bastard noch zu schade!“

Der Town Marshal von Ogden hob erneut die Hand und wieder trat Stille ein. „Nein, es stimmt, was er sagt!“, widersprach McCabe. Er wandte sich an seine Männer. „Ich habe tatsächlich ein Telegramm an die Witwe von Mr. Jennings geschickt. Und ihr Name ist wirklich Marjorie. Ich muss also annehmen, dass dieser Mann die Wahrheit sagt.“

Er drehte sich nach seinen Leuten um. „Oder hat einer von euch eine bessere Erklärung, warum er all diese Einzelheiten weiß?“ Schweigen und betretene Gesichter, sonst nichts. O’Flaherty trat von einem Fuß auf den anderen und nagte an seiner Unterlippe herum.

McCabe aber wandte sich wieder an Grainger. „Ich möchte mich bei Ihnen entschuldigen, Mr. Grainger.“

„Nichts für ungut, ist ein verdammt harter Job, den Sie tun.“

„Sie verstehen den Ärger dieser Männer sicher besser, wenn ich Ihnen sage, dass die meisten von ihnen Freunde oder Verwandte durch diese Mörderbande verloren haben.“

„Verstehe.“ Grainger blickte in die Runde. „ Doch Hass und Rache sind schlechte Ratgeber – auch wenn ich sehr gut nachvollziehen kann, wie es dazu kommt. Doch man neigt allzu schnell zu Fehlurteilen.“

„Mag sein, aber wir sind keine Heiligen, Grainger!“

„Ich auch nicht.“

„Und erzählen Sie mir nicht, dass es Ihnen nicht um Rache geht, sonst würden Sie es kaum auf sich nehmen, sich in dieses schroffe Land zu wagen. Ein Land, das Gott im Zorn erschaffen haben muss!“

„Es geht mir um das Recht, Marshal.“ Grainger sah dem anderen in die Augen. „Um das Recht, und um sonst nichts.“

„Gibt’s da einen Unterschied?“ McCabe zuckte mit den breiten Schultern. „Ich weiß es selbst nicht.“

Es dauerte nicht lange, bis Cold Blood hoch zu Ross zu den anderen zurückkehrte. Er führte Graingers Braunen am Zügel mit sich. Außerdem hatte er dessen Waffen eingesammelt. Die Winchester steckte im Scubbard, der Remington Revolver hinter seinem breiten Gürtel.

McCabe erzählte ihm, was inzwischen geschehen war. „Ich hätte es selbst nicht geglaubt, aber der Mann hat mich davon überzeugt, dass er nicht zu den Eisenbahnräuber gehört“, schloss er. Cherokee zog wortlos den Remington aus seinem Gurt und warf ihn Grainger zu. Der streckte die Hand aus und fing ihn sicher auf.

„Reiten Sie mit uns?“, fragte Cold Blood. „Ich denke wir können jeden gebrauchen, der in der Lage ist, eine Waffe zu benutzten! Und da Sie ohnehin in der Gegend waren, um die Spur der Banditen aufzunehmen...“ Er wandte sich an seinen Boss. „Oder was denken Sie, McCabe?“

„Allein haben Sie keine große Aussicht, den nächsten Tag zu überleben“, stellte McCabe klar. „Die Eisenbahngesellschaft hat bereits einen Trupp von sechs Pinkerton-Detektiven hinter der Bande hergeschickt. Keiner von denen wurde je wieder gesehen. Die verfluchten Pawnees und Crowes machen kurzen Prozess mit jedem, der in dieses Gebiet eindringt.“

„Ich komme mit Ihnen“, kündigte Grainger an.

„Okay“, sagte McCabe.

Coltwölfe: Glorreiche Western Sammelband 5 Romane

Подняться наверх