Читать книгу Juwelen, Mörder, Tote - Sechs Extra Krimis Juni 2018 - Alfred Bekker, Frank Rehfeld, Karl Plepelits - Страница 27

Оглавление

12


Elsa lief hinauf zum Schlafzimmer, um ihre Tasche zu holen. Was geschehen war, war so furchtbar, dass es ihr fast den Verstand zu rauben drohte.

Aber es war ihr auch klar, dass sie jetzt, trotz allem, ein Minimum an kühlem Kopf bewahren musste. Sie nahm also ihre Tasche und ging zum Landrover, draußen vor der Tür. Sie stieg ein.

Der Schlüssel steckte, so brauchte sie ihn nicht erst in den Kleidern des Schwarzbarts zu suchen. Sie ließ den Wagen an und fuhr los.

Ein paar Augenblicke später befand sie sich auf der Straße nach Tanger.

Ihre Hände zitterten, während sie das Lenkrad hielt.

Nur weg von hier!, dachte sie. So schnell und so weit wie möglich!

Ein Lieferwagen kam ihr entgegen und streifte den Landrover fast, weil Elsa zu weit in der Mitte fuhr.

Nur ruhig bleiben!, hämmerte es in ihr.

Als sie die Stadt erreichte, stellte sie den Wagen irgendwo in einer Seitenstraße ab und ließ sich von einem Taxi zum Hafen fahren.

Sie hatte Glück. Sie würde noch das letzte Schiff erreichen, das heute nach Spanien abfuhr. Es dauerte endlos, bis sie es schließlich geschafft hatte, ein Ticket zu bekommen.

Und dann hieß es erneut warten. Hunderte von Marokkanern hatten sich hier am Hafen gesammelt. Die meisten von ihnen Männer, die in Frankreich oder Holland arbeiteten.

Ein dürrer, hohläugiger Mann, der doppelt so alt wirkte, wie er wirklich war, trat an Elsa heran und bot ihr Haschisch an. Erst auf Französisch, dann auf Englisch, schließlich auf Deutsch.

Elsa tat so, als bemerke sie ihn nicht, blickte zur Seite, ging ein paar Schritte weiter. Aber der Kerl war hartnäckig, so hartnäckig, wie ein Vertreter seiner Zunft eben nur sein konnte.

„Verschwinde!“, sagte sie unfreundlich und genervt. „Ich will nichts von dir!“

„Very good quality!“

„Hau ab!“

Er machte noch einen eher halbherzigen Versuch, mit ihr ins Geschäft zu kommen, dann zog er endlich ab.

Elsa ließ ihre Tasche nicht aus der Hand. Sie wusste, dass man hier im Hafen höllisch aufpassen musste, dass man nicht etwas ins Gepäck gesteckt bekam, was einem später Ärger machte.

Dann kamen die Zollkontrollen, die umständlich und bürokratisch vor sich gingen. Wirklich scharf kontrolliert wurde aber nur das Gepäck der Marokkaner.

Der Beamte, der sich Elsas Pass vornahm, hatte eine prächtige Uniform und schien sich vorzukommen wie ein Vier-Sterne-General. Er machte eine große Geste und musterte Elsa. Erst das Gesicht, das er mit dem Passbild verglich, dann glitt sein Blick tiefer und blieb an ihren Schuhen hängen. Und dann sah es auch Elsa. Sie erschrak. Ihr rechter Turnschuh hatte rote Flecken. Blut...

Bei ihrer Flucht war sie wohl hineingetreten. Jetzt war es angetrocknet. Elsa fühlte ihren Puls bis zum Hals schlagen. Sie dachte an den schrecklichen Ort, von dem sie geflohen war. Wenn jemand dorthin kam, und alles so vorfand, wie es jetzt war, was musste er davon halten?

Sechs Leichen.

Die Waffe!, kam es ihr in den Sinn. Sie hatte die Waffe des Schwarzbarts einfach fallen lassen. Sicher würde man ihre Fingerabdrücke daran noch finden können... Sie hatte in der Eile einfach nicht daran gedacht. Warum auch? Sie war ja keine vorsätzliche Mörderin, die ihre Tat sorgfältig geplant hatte...

Und dann ihre Schuhe... Wenn sie in eine Blutlache getreten war, dann gab es auch Fußspuren... Spuren, die zu ihren Turnschuhen passten!

Nur ruhig bleiben!, versuchte sie sich einzureden. Sicher hat noch niemand entdeckt, was passiert ist...

Der Beamte lächelte und gab ihr den Pass zurück. Bei europäischen Touristinnen hatte er offenbar schon ganz andere Verrücktheiten gesehen, als einen rotgefleckten Turnschuh.

Eine halbe Stunde später stand Elsa an der Reling des Schiffes, das sie nach Algeciras bringen würde und das sich gerade anschickte, die Bucht von Tanger zu verlassen.

Es war kühl hier draußen, und sie fror ein wenig.

ENDE

Juwelen, Mörder, Tote - Sechs Extra Krimis Juni 2018

Подняться наверх