Читать книгу Der Lebensweg aus astrologisch-psychologischer Sicht - Andrea Moutty - Страница 22

Falle Nr. 2: Die Flucht

Оглавление

Ist ein Mensch von Situationen überfordert, die für ihn Gefahr bedeuten könnten, tut er das, was er schon seit Anbeginn der Zeit getan hat: Er flüchtet!

Alles was uns begegnet, und vor allem die Art und Weise wie der Mensch mit diesen Situationen umgehen kann, finden wir in einem Horoskop. So ist es folglich nicht verwunderlich, wenn auch die Vermeidungs- oder Fluchtwege in einem Horoskop zu finden sind. Der Mensch – der durch dieses wunderbare Rad des Lebens repräsentiert wird – kann lediglich innerhalb dieses Kreises versuchen, einem Problem auszuweichen.

Ausweichmechanismen gibt es so viele, wie es Menschen gibt. Jedoch scheint diesen Spielarten eine generelle Gemeinsamkeit zugrunde zu liegen. Diese lässt sich aus der Sicht der Natur und der Astrologie klar darstellen:

Stellen wir uns vor, in einer runden Koppel würde ein gefährliches Tier namens „Problem“ auf uns lauern. Dieses gefährliche Tier wäre nun an einer bestimmten Stelle (Lebensbereich) angebunden. Nur dort würde uns Gefahr drohen. Instinktiv versucht nun der Mensch, einer Gefahr großräumig auszuweichen.

In dieser runden Koppel – sie entspricht einem Kreis von 360° (unser Horoskop) – gibt es nur einen weitesten entfernten Punkt von diesem Tier „Problem“ und dem damit verbundenen Geschehen. Dieser Punkt liegt 180° von diesem Geschehen entfernt. Astrologisch gesehen genau in dem gegenüberliegenden Haus (Lebensbereich).

So ist die Versuchung für den betroffenen Menschen sehr groß, dass er – um diesem wilden und gefährlichen Tier „Problem“ auszuweichen – genau nach Gegenüber flüchtet. Er wird versucht sein, mit seinem Verhalten genau in das gegenüberliegende Haus zu flüchten, um dort möglichst sicher zu sein.

Der Lebensweg  aus astrologisch-psychologischer Sicht

Подняться наверх