Читать книгу Der Lebensweg aus astrologisch-psychologischer Sicht - Andrea Moutty - Страница 28

Оглавление

Etwas Zeit für Erfahrungen und Gedanken


Schritt 1: Definiere dein ICH WILL!

Beispiel: Partnerschaft erneuern

ICH WILL, dass wir wieder miteinander leben und nicht nebeneinander her.

ICH WILL, dass er/sie mich (wieder) als Partner oder Partnerin wahrnimmt.

Vorsicht!

Die größte Gefahr in einer Partnerschaft ist das Thema Aggression. Verletzte Gefühle und zu spät oder gar nicht formulierte Willenserklärungen führen zu einer Qualität der Äußerung, die meist zu verhärteten Fronten führt.

In jeder Form der Beziehung ist es wichtig, dass das ICH WILL frühzeitig und allgemeinverträglich formuliert wird.

Leider bleiben wir auch hier gerne im ICH WILL NICHT stecken. Dieses ICH WILL NICHT bedeutet in der Regel Sturheit und Kompromisslosigkeit. Meinungsfindung und Meinungsbildung sind so nicht möglich.

Werden Zeit und Ruhe genutzt, um wirklich herauszufinden, was der persönliche Wille ist, so wird man oft erleben, dass dies beiden Partnern dient.

Beispiel: Einkommen steigern

ICH WILL wirtschaftlich unabhängig sein.

Hier bewegt sich unser Wille meist im diffusen Bereich.

Daher ist es wichtig, sich selbst gegenüber offen und ehrlich zu sein.

Was will ich wirklich?

Dies darf sehr konkret benannt werden, sonst werde ich es nicht in Angriff nehmen können.

Bitte beachten Sie:

Es ist ganz und gar nicht hilfreich, sich darauf zu konzentrieren, was andere wollen. Bitte auch nicht davon blenden lassen, was andere für möglich halten und was nicht.

Das eigene ICH WILL ist der Maßstab aller Dinge.

Der Lebensweg  aus astrologisch-psychologischer Sicht

Подняться наверх