Читать книгу Erzählen-AG: Weihnachtskalender I Jungen-Version - Andreas Dietrich - Страница 8
Dritter Dezember
ОглавлениеEs war einmal ein Junge, der Leon genannt wurde. Leon liebte Weihnachten. Jedes Jahr konnte er den Heiligen Abend kaum erwarten. Glücklicherweise gab es einen Weihnachtskalender. Der Weihnachtskalender half Leon geduldig zu sein.
Leon öffnete an jedem Morgen das Türchen des Tages. Noch bevor es zum Frühstück ging, verspeiste Leon ein Stück Schokolade. Leon war schon seit gestern Abend gespannt, was heute hinter dem Türchen wartete.
Leon wusste, es war Schokolade. Doch was zeigte die Schokolade? Am ersten Tag waren es Rollschuhe. Gestern war es ein Motorrad und heute?
Leon öffnete am frühen Morgen die Augen. Der Wecker klingelte. Sofort schlug Leon die Bettdecke von sich und rannte zum Weihnachtskalender. Der Wecker klingelte noch immer als Leon die Tür mit der Drei suchte.
Nachdem Leon die Tür fand und öffnete, widmete er sich dem Wecker. Erst jetzt verstummte das Weckerklingeln. Leon erkannte währenddessen das Motiv der Schokolade in seinen Händen.
Heute konnte Leon eine Glocke aus Schokolade verschlingen. Die Glocke war bestimmt einmal in einer Kirche. Das dachte sich zu mindestens Leon.
Leon war noch nie in einer Kirche. Von außen hatte Leon schon viele Kirchen gesehen. Jeden Schultag lief er zweimal an einer Kirche vorbei.
Leon hatte es nicht weit bis zur Schule. Leon musste nur fünf Minuten laufen. Andere Schulkinder hatten es weiter. Sie wurden entweder von ihren Eltern mit einem Auto gebracht oder fuhren allein mit dem Bus.
Leon musste nur aus dem Haus gehen. Dann lief er nach rechts. Zweihundert Meter lief Leon geradeaus. Dabei fuhren viele Autos an ihm vorbei. Eine kleine Kreuzung musste Leon währenddessen auch überqueren. Das war aber gar kein Problem. Leon war geübt im Straßenverkehr und die Autofahrer an der kleinen Kreuzung waren auch vorsichtig.
Gegenüber der kleinen Kreuzung stand die Kirche. Es war keine große Kirche. In Großstädten mit vielen Einwohnern konnte eine Kirche viele Meter hoch sein. Diese Kirche war eher klein. Sie bot auch nicht für viele Menschen Platz. Das hatte Leons Vater einmal gesagt. Leon selbst konnte es nicht nachprüfen. Er war noch nie in der Kirche.
In dieser Kirche gab es mindestens eine Glocke. Das konnte Leon erkennen, auch wenn er noch nie in der Kirche war. Da die Glocken der Kirche aber jeden Tag um zwölf Uhr läuteten, war klar, dass es in der Kirche eine Glocke geben musste.
Nächstes Schuljahr sollte Leon das erste Mal eine Kirche von innen sehen. Das wusste er seit einigen Tagen. Im nächsten Schuljahr würde es einen Ausflug geben. Der Schulausflug würde in die nächste Stadt führen. Dort gab es eine große Kirche. Sie sollte tausendmal größer sein als die Kirche in der Nähe der Schule. Das hatten zu mindestens andere Schüler gesagt. Leon konnte es gar nicht glauben. Eine Kirche, die tausendmal größer war? Nein, das gab es bestimmt nicht. Die anderen Schüler übertrieben sicherlich. Doch das Gegenteil konnte Leon noch nicht beweisen. Erst im nächsten Schuljahr sollte es soweit sein.
Leon war schon gespannt auf den Schulausflug zur Kirche. Ob er dort auch Glocken sehen wird, weiß er nicht. So klein wie die Glocke im Weihnachtskalender wird die echte Glocke bestimmt nicht sein. Die Glocke in der Kirche wird bestimmt viel größer sein. Davon ist Leon überzeugt. Wie viel größer die Glocke ist, dass wird Leon im nächsten Jahr erfahren. Darauf wartet er schon gespannt.