Читать книгу Rheuma - Andreas L. Th. Ende - Страница 10

Оглавление

Rheuma-Auslöser

Wodurch Rheuma ausgelöst wird, ist ursächlich noch nicht bekannt. Man weiß aber, dass es sich bei den entzündlichen Rheumateilen um Allgemeinkrankheiten des Körpers handelt, die überwiegend die Gelenke betreffen, aber auch innere Organe befallen können.

Die Ursache dafür ist oft eine Infektion, wobei jedoch auch Veranlagung und das Immunsystem eine Rolle spielen.

Beim rheumatischen Fieber z. B. handelt es sich um eine Infektion mit Streptokokkenbakterien, die auch Angina, Scharlach, Mittelohrentzündung und andere Krankheiten auslöst. Wichtig ist es deshalb, dass Sie keine Krankheiten verschleppen. Das heißt, Ihre Infektionserkrankung muss vollständig auskuriert werden, die verordneten Medikamente müssen so lange wie verordnet eingenommen werden. Wenn Sie sich nicht an die Verordnung halten, besteht die Möglichkeit, dass sich die Erreger, wie etwa bei der Sudeck-Erkrankung, in den Gelenken ausbreiten und Entzündungen verursachen.

Selbst in Folge von Darmgeschwüren oder örtlicher Darmentzündung, Grippe, Mumps oder Röteln kann es zu einer rheumatischen Arthritis kommen. Wichtig ist also immerdas Austherapieren der Grundkrankheit.

Rheuma-Faktoren

Wenn ein Gelenk befallen worden ist, erkennt der Körper die entstehenden Entzündungsfaktoren (Antigene) als körperfremd und reagiert darauf mit der Bildung von Abwehrstoffen (Antikörpern). Beide, ANTI-GEN und ANTI-KÖRPER, bilden dann gemeinsam einen Immunkomplex, der, wenn er eine gewisse Molekulargewichtsgrenze überschritten hat, als Rheumafaktor im Blut kreist.

Oft setzt sich aber dieser Immunkomplex auch in verschiedenen Körperteilen fest, mit der Folge, dass jetzt Fremd- und Eigengewebe vom Körper nicht mehr richtig erkannt werden kann und es somit zu entzündlichen Zerstörungen kommt.

Rheuma

Подняться наверх