Читать книгу Der Psychocoach 1: Nikotinsucht - der große Irrtum - Andreas Winter - Страница 4

I. Einführung Viele Fragen – eine Antwort

Оглавление

Vielleicht haben Sie sich eine der folgenden Fragen schon einmal selbst gestellt:

• Wieso werden Passivraucher eigentlich nicht süchtig?

• Warum gibt es so viele Methoden der Nikotinentwöhnung, doch keine davon ist zuverlässig?

Vielleicht haben Sie bereits von Menschen gehört, die jahrelang geraucht haben und von jetzt auf gleich damit aufgehört haben, ohne Entzugserscheinungen zu bekommen. Wie soll das gehen, wenn Rauchen doch süchtig macht?

Noch ein paar Fragen gefällig?

• Wieso geben die Hersteller von Zigaretten derzeit in Deutschland mehr als 300 Millionen Euro für Werbung aus; für einen Artikel, der knapp 5 Euro kostet und nur etwa 60 Cent an Reingewinn bringt?

• Wieso befriedigt das bloße Einatmen von Zigarettenqualm keinen Raucher und warum spürt ein Passivraucher nicht ebenso die angeblich so angenehme und suchterzeugende Wirkung von Nikotin?

• Warum kann ein jeder Kettenraucher stundenlang ruhig schlafen, ohne durch Entzugserscheinungen wach zu werden?

• Warum wirkt eine Zigarette auf die einen Raucher beruhigend, auf die anderen anregend und auf viele Nichtraucher abstoßend?

• Warum wird mancher Raucher gereizt und nervös, wenn er einige Zeit nicht raucht – außer er befindet sich in einer Situation, in der er sich ausgesprochen wohl fühlt?

• Warum entwickeln in Laborversuchen einige Ratten Suchtverhalten, andere nicht?

• Wie kann es sein, dass ich in meiner Praxis in Dortmund seit dem Jahr 2002 Hunderte von langjährigen Rauchern nach einem zwei- bis dreistündigen Analyse- und Aufklärungsgespräch als Nichtraucher wieder entlasse, obwohl diese vorher felsenfest glaubten, sie wären süchtig?

Meine Antwort wird Sie überraschen: weil Rauchen gar nicht süchtig macht.

So erklärt sich plötzlich das Unerklärliche. Alle Paradoxa lösen sich quasi in Luft auf – etwa warum kein Raucher nachts durch Entzugserscheinungen wach wird, warum das bloße Einatmen von Tabakqualm (etwa als Passivraucher in einer Kneipe) nicht die Sucht befriedigt und auch warum die herkömmlichen Methoden zur Raucherentwöhnung allesamt auf Abstinenz (Enthaltsamkeit) angewiesen sind.

Der vermeintliche Zwang zum Rauchen ist angelernt; eine reine „Kopfsache", die von jedem Raucher sofort rückfallfrei beendet werden kann – wenn er weiß, warum er raucht.

Wenn Sie auch wissen möchten, was genau hinter dem Griff zur Zigarette steckt und wie man dies mühelos abstellt, wenn Sie Spaß an tiefenpsychologischer Detektivarbeit haben und offen für ungewöhnliche Sichtweisen sind, dann ist dieses Buch für Sie genau das Richtige. Sie werden staunen, was es noch alles zu entdecken gibt bei unserer Suche nach dem wahren Grund für das Rauchen.

Der Psychocoach 1: Nikotinsucht - der große Irrtum

Подняться наверх