Читать книгу Hundefotografie - Anna Auerbach - Страница 23

4.9JPG oder RAW?

Оглавление

Bei fast allen Kameras können Sie wählen, ob die Aufnahmen als JPG oder RAW gespeichert werden. Während Fotos als JPG deutlich weniger Speicherplatz benötigen und sofort auf fast allen Geräten dargestellt werden können, muss eine RAW-Datei zuerst in einem RAW-Konverter entwickelt und anschließend als JPG abgespeichert werden. Der Vorteil von RAW-Dateien liegt darin, dass deutlich mehr Bildinformationen vorhanden sind und man dadurch mehr Möglichkeiten in der Nachbearbeitung hat. So können beispielsweise Bereiche im Bild, die über- oder unterbelichtet sind, in der Nachbearbeitung bei einer RAW-Datei bis zu einem gewissen Punkt wiederhergestellt werden.

Überlegen Sie sich, was Sie mit Ihren Fotos machen möchten. Wenn Sie ohnehin nicht viel bearbeiten und die Fotos lieber schnell mit anderen teilen möchten, ist JPG die richtige Wahl. Legen Sie jedoch Wert auf bestmögliche Qualität und haben Sie Spaß an der Entwicklung und Bearbeitung Ihrer Fotos, dann nehmen Sie Ihre Fotos am besten in RAW auf. Eine sehr bequeme Lösung ist es auch, die Aufnahmen sowohl als RAW als auch als JPG zu speichern, sofern Ihre Kamera dies kann. So sind Sie für beide Fälle gewappnet und haben auch immer die RAW-Datei auf der Festplatte, wenn Sie ein Bild später einmal aufwendiger bearbeiten möchten.


JPG: die Kamera hat alle Entwicklungsschritte selbst vorgenommen.


RAW: Das Foto ist im Rohformat und wirkt daher etwas flau.


Entwickeltes RAW: Parameter wie Weißabgleich, Kontrast und Anpassungen der Farben wurden vom Fotografen vorgenommen.

Hundefotografie

Подняться наверх