Читать книгу Fußball-Lexikon - Bernd Rohr - Страница 3

Оглавление
FUSSBALL-LEXIKON Der gesamte Fußball unter besonderer Berücksichtigung des deutschsprachigen Raums: Klubs, Vereine und Gemeinschaften – Meisterschaften und Turniere – Biografien (Spieler, Trainer, Schiedsrichter, Reporter und Funktionäre) – Übersichten (Geschichte, Landesmeister und Pokalsieger). Außerdem: Regelwerk – Fach- und Sachbegriffe. Abkürzungen im Text Abk. Abkürzung ausschl. ausschließlich bes. besonders Bez. Bezeichnung (für…) chin. chinesisch d. h. das heißt dt. deutsch Dtl. Deutschland eigtl. eigentlich einschl. einschließlich evtl. eventuell europ. europäisch frz. französisch gegr. gegründet Ggs. Gegensatz i. d. R. in der Regel i. e. S. im engeren Sinn internat. international ital. italienisch jap. japanisch Jh. Jahrhundert Kt. Kanton lat. lateinisch min Minute Mio. Million(en) N Nord(en) nat. national Ndsachs. Niedersachsen
NO Nordost(en) NÖ Niederösterreich NRW Nordrhein-Westfalen
NW Nordwest(en) O Ost(en) OÖ Oberösterreich österr. österreichisch port. portugiesisch Prov. Provinz Rheinl.-Pf. Rheinland-Pfalz S Süd(en) Sa. Sachsen S. a. Siehe auch Sa.-Anh. Sachsen-Anhalt SO Südost(en) svw. soviel wie SW Südwest(en) Thür. Thüringen u. a. und andere unter anderem urspr. ursprünglich v. a. vor allem W West(en) Württ. Württemberg zw. zwischen
Fußball-Lexikon

Подняться наверх