Читать книгу Der Ruhestand: Perspektiven eines Arbeitslebens - Brigitte Geldermann - Страница 11

Quelle: http://www.igmetall.de/hintergrund-rente-mit-67-4419.htm/eigene Darstellung Die Gewerkschaft wehrt sich nicht gegen die massive Rentenkürzung für alle, sondern appelliert an das Mitgefühl für alte Gerüstbauer und Dachdecker. Die 19 Prozent der Ingenieure, die angeben, ihren Beruf nicht bis zum Rentenbezugsalter durchhalten zu können, erscheinen daneben vergleichsweise unbedeutend. Was immer von solchen Umfragen zu halten ist: Manche Berufe werden als stärker belastend und gesundheitsgefährdend wahrgenommen als andere. Es leuchtet ein, dass die eintretenden Schäden mit der Dauer der Berufsausübung zunehmen. Die Klausel „bei gleichbleibenden Arbeitsbedingungen“ ist als Mahnung an die Arbeitgeberseite gedacht, die ihren Beitrag dazu leisten soll, dass man auch am Bau bis 67 arbeiten kann. Die Bundesvereinigung der deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) dementiert mit dem Verweis auf „arbeitsgestalterische Möglichkeiten“ (deren Realisierung allerdings bislang wenigen „Good-Practice-Beispielen“ vorbehalten ist6) den grundsätzlich gesundheitsschädlichen Charakter der von ihr kommandierten Arbeit: 6 „So setzen nur 6,2 Prozent aller untersuchten Betriebe bestimmte Leistungsanforderungen für Ältere herab, und nur 5,1 Prozent statten die Arbeitsplätze altersgerecht aus. Meistens sind es eher größere Betriebe, die diese Maßnahmen anbieten (BMAS 2012, 15).“

Оглавление

 „Beispiele guter Praxis aus dem Baugewerbe zeigen, dass durch Maßnahmen der Arbeitsplatzgestaltung und der Arbeitsorganisation – entgegen einer weit verbreiteten Auffassung – alterskritische Belastungen wirksam verringert werden können. Dementsprechend können sogar Berufe wie der des Dachdeckers bis zur Rente ausgeübt werden. Der Einsatz von Hebehilfen oder die Schulung der Mitarbeiter über Fehlbelastungen und gesundheitsbewusstes Verhalten sind hier wichtige Ansatzpunkte.

 Wenn arbeitsgestalterische Möglichkeiten für einen Betrieb erschöpft sind, kann die Weiterbeschäftigung eines leistungsgewandelten Mitarbeiters (z. B. eines Gerüstbauers) durch körperlich weniger belastende Aufgaben gesichert werden. Erfahrene Facharbeiter können beispielsweise zu Projektverantwortlichen weiterqualifiziert werden (BDA 2013, 2).“

Der Ruhestand: Perspektiven eines Arbeitslebens

Подняться наверх