Читать книгу Urlaubsglück mit Kids - Britta Mentzel - Страница 8
Оглавление3Mit dem Esel entlang der Schlei
Schleswig-Holstein
Sie haben große Ohren, tragen ein Picknick oder auch ein Kind und sind wahre Freunde: Mit Wanda, Willy, Sultan oder Käthe macht eine Wanderung entlang der Schlei der ganzen Familie Spaß. Auf der Koppel von Barbara Becker kann man sogar den »Esel-Führerschein« machen.
TOLL FÜR KINDER
Event Nature. Die Jugendabteilung der Globetrotter-Akademie hat eine Station mit Tipi in Sundsacker, z. B. Paddeln und Segeln und jeden Freitagnachmittag Lagerfeuer mit Schnitzen und Stockbrot. Hier geht es mit der Fähre über die Schlei nach Arnis, www.eventnature.de
Tolk Schau. Der familiengeführte Erlebnispark nahe Schleswig begeistert schon seit Generationen, www.tolk-schau.de
Wikingersiedlung Haithabu. So lebte Wickies Seefahrervolk, www.schloss-gottorf.de/haithabu
TOLL FÜR ELTERN
Fischersiedlung auf dem Holm. Hier trifft man noch echte Fischer. Mit Museum und schönen Cafés, tolle Fotomotive!
Landarzthaus Café Lindauhof. In der ehemaligen Praxis des TV-Arztes kann man nun Kaffee trinken, sehr romantisch, www.cafelindauhof.de
SchleiuferTörn. Mit dem Drahtesel zu den Drehorten der Fernsehserie, www.sh-tourismus.de
Auch im Camp von Event Nature kann man Bogenschießen probieren.
Unterwegs mit gutmütigen Gefährten
Wenn Kinder dabei sind, kommt Sultan mit, eine kleine Eselstute, die für jeden Schabernack zu haben ist. Gibt es einmal etwas mehr zu tragen bei einer Wanderung mit Picknick, so ist Wanda mit dabei. Die stämmige Eseldame ist auch eine wahre Trekking-Expertin und hat einen maßgeschneiderten Packsattel.
Mit Esel wird die Exkursion zu einem besonderen Erlebnis. Wohltuend ist die Ruhe, die das gutmütige Tier ausstrahlt, das zufriedene Schnauben, das von der Sonne gewärmte Fell, der sichere Tritt. Von der Eselkoppel bis zum Wasser sind es nur wenige Schritte. Es geht durch die Idylle von Brodersby, auf sandigem Weg am alten Kapitänshaus vorbei und bald ist schon die glitzernde Schlei zu sehen, die im Sommer auch einen Badestrand hervorzaubert. Hier zu wandern lohnt sich aber auch zu den anderen Jahreszeiten. Die Pfade führen durch die Baumsäume der »Knicks« entlang der Felder, durch verträumte Dörfer und Wälder, über Steilküsten und oft hinab zum Wasser.
Mit der Fähre von Missunde geht es bis auf die Schwansener Seite der Schlei – der Fährmann kennt die Brodersbyer Langohren schon. Wer möchte, übernimmt den Führstrick oder macht einen Esel-Führerschein bei Barbara Becker, zu deren Herde auch Wallach Willi und die junge Stute Käthe gehören. Die Hauswirtschafterin und ausgebildete Pädagogin organisiert auf der Eselkoppel auch Kindergeburtstage mit Stockbrot, eine Kürbis-Weltmeisterschaft oder »Gourmetküche« aus dem Dutch-Oven am Lagerfeuer. Auch für kulturelle Erlebnisse ist die Region gut: Nicht weit ist es bis nach Schleswig mit dem Schloss Gottorf, der Wikingersiedlung Haithabu und vielen anderen Highlights. Auch Arnis, die »kleinste Stadt Deutschlands«, sollte man besucht haben. Romantisch wird es in der Landarzt-Region rund um Lindaunis. Bis hinauf zur Hafenstadt Kappeln ist die Schlei daher auch mehrere Ausflüge wert.
Unbedingt probieren
DEN NASCHI-KÖNIG BESUCHEN
Statt Pferden mal einen Esel streicheln – die gutmütigen Langohren lieben Kraulen.
Die knallrote Bude am Schleiufer ist bis zum Bersten gefüllt mit rund 400 Sorten Naschereien: süße, saure und salzige Schätze, fein säuberlich sortiert in gestapelten Dosen und aufgereihten Gläsern. Es gibt Zauberstäbchen und Veilchenpastillen, Honigwaben und Heavy-Metal-Gitarren aus Fruchtgummi, aber auch »Gefährliches« wie Monster-Shots und Warning-Bonbons, außerdem dänisches Stangenlakritz, Salmiak-Brocken und für die Eltern Eierpunsch-Elche oder Rumkugeln mit sechs Prozent Jamaica-Rum. Damit das Taschengeld gut angelegt ist, erhält jeder Gast eine persönliche Audienz beim Naschikönig Peter Viergutz. Fachkundig rät er zu passenden Sorten, warnt bei viel Schärfe und kennt jede Lieblingstütenkombi junger Stammkunden. Lakritz ist sein Spezialgebiet. Seine Frau Hannelore serviert heiße Bockwurst und Waffeln und Berliner Weiße mit Waldmeister. Ein herrliches Ziel zum Einkehren nach einer Tour entlang der Schlei!
Naschi-König, Tannenweg, Kosel-Weseby (am Ortseingang), 1. Apr.–30. Sept. Mo–Fr 15–18 Uhr, Sa/So 8–18 Uhr, in den Schleswig-Holsteiner Sommerferien tägl. 11–18 Uhr
Infos und Adressen
ANREISE
Mit dem Auto über die A7 bis Ausfahrt 5 Schleswig/Schuby, dann über die B201 und die Schleidörferstraße nach 24864 Brodersby (Achtung, es gibt in der Region zwei Orte, die Brodersby heißen!) und dort in den Strandweg abbiegen. Die Eselkoppel ist ausgeschildert.
BESTE REISEZEIT
Mai bis September, Wanderungen an der Schlei sind zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis.
FÜR REGENTAGE
Gottorfer Globus. Wie zu Zeiten der Gottorfer Herzöge eine Reise in der sich drehenden Himmelskugel unternehmen. Auch sonst lohnt sich das Schloss mit seiner echten Moorleiche, www.schloss-gottorf.de
ESSEN UND TRINKEN
In der Fischersiedlung auf dem Holm in Schleswig kann man wunderschön Kaffee trinken.
ÜBERNACHTEN
Hotel Waldschlösschen in Schleswig. Familienbetrieb mit vier Sternen, www.hotel-waldschloesschen.de
WEITERE INFOS