Читать книгу Dein persönlicher Weg durch das Lebenslabyrinth - Bruno Erni - Страница 20

Doch warum bist du, wie du bist?

Оглавление

Die Forschung besagt, dass es etwa 5000 verschiedene Varianten an Charakterzügen gibt, dann beginnt sich der Mensch zu wiederholen. In der Numerologie und der Astrologie gilt das Geburtsdatum als Fingerabdruck für deine Persönlichkeit. Daraus können deine Wertvorstellungen, deine Talente und deine Art zu denken gelesen werden. In der Forschung spricht man vom genetischen Erbe, das als Embryo gebildet wird.

Dein Bewusstsein hat dich zu dem gemacht, wer du bist. Alle Erlebnisse aus deinen Vorleben, deiner Kindheit und die Energien deiner Eltern haben dich zu dem geformt, der du heute bist. Logisch ist jeder Mensch einzigartig in seiner Art und Weise. Nichts ist fix für immer, alles kann verändert werden. Selbst Zwillinge machen unterschiedliche Erfahrungen und haben verschiedene persönliche Wertvorstellungen. Dennoch haben wir gewisse Züge, die bei allen gleich sind.

Gemachte Erfahrungen in der Kindheit sind wie Trampelpfade durch ein Weizenfeld. Wenn ich diese wiederhole, egal welchen Charakter ich habe, verstärkt es die Erfahrung und der Trampelpfad wird zum Weg, zur Straße, zur Autobahn. Diese Erfahrungsmuster der Kindheit begleiten dich durch das ganze Leben. Es sind Samen, die du gesetzt hast, die dich wie transparente Mauern unterstützen oder einengen. Du glaubst daran, weil du es erlebt hast. Sie wurden in einer Zeit erlebt, in der deine Gehirnfrequenz noch langsam schwang. Du hattest zu diesem Zeitpunkt nicht die Kontrolle, sie abzublocken oder zu hinterfragen. Dein Verstand kam erst mit ca. 12 Jahren bewusst in dein Leben. Ungefähr ab diesem Moment kannst du auch deine Gefühle bewusst steuern. Aber wenn Gefühle kommen, dann kommen sie aus dem Unbewussten. Dank einem klaren Plan und einer klaren Absicht kannst du deine Gefühle bewusst steuern.

Dein persönlicher Weg durch das Lebenslabyrinth

Подняться наверх